Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Zumbühl, Heinz J.; Nussbaumer, Samuel U.; Holzhauser, Heinz J. Hanspeter; Wolf, Richard (Hrsg.): .): Die Grindelwaldgletscher. Kunst und Wissenschaft, Bern 2016
  • -
    Rez. von Aline Minder; Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Herausgeber.ch Kulturbuchverlag (Hrsg.)Tobler, Konrad; Bühler, Silvia: Berner Foto Geschichten. Trouvaillen aus dem Staatsarchiv des Kantons Bern, Bern 2016
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Krämer, Daniel; Pfister, Christian; Segesser, Daniel Marc (Hrsg.): «Woche für Woche neue Preisaufschläge». Nahrungsmittel-, Energie- und Ressourcenkonflikte in der Schweiz des Ersten Weltkrieges, Basel 2016
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.): Arbeit / Le travail. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015 / Photographies provenant de Suisse 1860 – 2015, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Kunstmuseum Thun (Hrsg.): Der Kontinent Morgenthaler. Eine Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Rolf Graber
    • Wyss, Regula: Reformprogramm und Politik. Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Reformideen der Oekonomischen Gesellschaft Bern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Epfendorf 2015
  • -
    Rez. von Dorothee Rippmann Tauber, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Burgerbibliothek Bern; Dauwalder, Lea; Lienhard, Luc (Hrsg.): Das Herbarium des Felix Platter. Die älteste wissenschaftliche Pflanzensammlung der Schweiz, Bern 2016
  • -
    Rez. von Anna Bähler; Anna Bähler
    • Grogg, Susanna: Heimatlos in der Heimat. Magdalena Hirschi, geborene Rolli, 1784 –1846. Eine Lebens- und Dorfgeschichte, Bern 2015
  • -
    Rez. von Rachel Huber, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Brügger, Niels: The Archived Web. Doing History in the Digital Age, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Graf, Rüdiger: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Yves Laberge, Université d’Ottawa
    • Knüsel, Ariane: Framing China. Media Images and Political Debates in Britain, the USA and Switzerland, 1900–1950, Farnham 2012
  • -
    Rez. von Jürg Stüssi-Lauterburg
    • Gex, Nicolas (Hrsg.): Les Vaudois et leurs armées. Regards sur l’histoire militaire d’un canton, Pully 2016
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Degen, Bernard; Julia, Richers (Hrsg.): Zimmerwald und Kiental. Weltgeschichte auf dem Dorfe, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Achim Hofer
    • Spielmann, Benjamin: 200 Jahre Stadtmusik Bern. Vereinsgeschichte 1816 – 2016, Bern 2016
  • -
    Rez. von Simon Schweizer
    • Mumenthaler, Samuel; Siegrist, Dänu (Hrsg.) (Hrsg.): Letzte Insel vor der Autobahn. Peter Burkharts Mühle Hunziken, Basel 2015
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Wäber, J. Harald: J. H. Wäber: Vo gigele bis gugle. 500 + 1 bärnischi Anekdote, Thun 2015
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Frey, Jonathan: Court, Pâturage de l’Envers. Une verrerie forestière jurassienne du début du 18e siècle, Volume 3, Bern 2015
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Beate, Althammer; Lutz, Raphael; Tamara, Stazic-Wendt (Hrsg.): Rescuing the Vulnerable. Poverty, Welfare and Social Ties in Modern Europe, New York 2016
  • -
    Rez. von Ayse Turcan, Neueste Geschichte/Osteuropäische Geschichte, Bern
    • Aust, Martin; Schenk, Frithjof Benjamin (Hrsg.): Imperial Subjects. Autobiographische Praxis in den Vielvölkerreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Köln 2015
Seite 53 (3149 Einträge)
Thema
Typ