Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Jucker, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Guggenheimer, Dorothee: Kredite, Krisen und Konkurse. Wirtschaftliches Scheitern in der Stadt St. Gallen im 17. und 18. Jahrhundert, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Sarah Baumgartner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Sieber, Dominik (Hrsg.): Patriotische Schriften, 1798-1801, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Eric Häusler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Fenske, Michaela: Die Ökonomie sozialer Beziehungen. Ressourcenbewirtschaftung als Geben, Nehmen, Investieren, Verschwenden, Haushalten, Horten, Vererben, Schulden, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Wyss, Regula: Reformprogramm und Politik. Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Reformideen der Oekonomischen Gesellschaft Bern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Epfendorf 2015
  • -
    Rez. von Heiner Ullrich, Institut für Erziehungswissenschaft, AG Schulpädagogik und Schulforschung, Universität Mainz
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Tobias Haller, Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern
    • Schläppi, Daniel; Malte-Christian Gruber (Hrsg.): Von der Allmende zur Share Economy. Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Perspektive, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Bruno Meier, Freiberuflich
    • Somm, Markus: Elektropolis an der Limmat. Baden und die BBC, 1870 bis 1925, Bern 2019
  • -
    Rez. von Anja Huber, Historisches Institut, Universität Bern
    • Barton, Susan: Internment in Switzerland during the First World War, London 2019
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Schröter, Anne-Catherine; Sollberger, Raphael; Schnell, Dieter; von Allmen, Michael: Siedlungen der Nachkriegszeit in Bümpliz-Bethlehem, Bern 2018
  • -
    Rez. von Tobias Kaestli
    • Rossfeld, Roman; Koller, Christian; Studer, Brigitte (Hrsg.): Der Landesstreik. Die Schweiz im November 1918, Baden 2018
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rogger, Franziska, unter Mitarbeit von Beat Kappeler: Fritz Ryff. Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (Hrsg.)Leuenberger, Susanne; Geiser, Samuel: Welcome home. 100 Jahre Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (EBG) 1919–2019, Baden 2019
  • -
    Rez. von Woodford Sybille
    • Labhart, Toni; Zehnder, Konrad: Steine Berns. Eine geologische Entdeckungsreise durch die gebaute Stadt, Bern 2018
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Klopfenstein, Peter; Bärtschi, Christian; Koller, Toni: Adelboden in alten Ansichten, Thun/Gwatt 2018
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Gebäudeversicherung Bern (Hrsg.): Die Gebäudeversicherung Bern im Wandel der Zeit, Bern 2018
  • -
    Rez. von Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Hafner, Urs: Forschung in der Filterblase. Die Wissenschaftskommunikation der Schweizer Hochschulen in der digitalen Ära, Baden 2020
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Schneiter, Alfred [Verfasser]: Thierachern : eine Reise durch Raum und Zeit, Thierachern 2019
  • -
    Rez. von Raphael Singeisen
    • Bäschlin, Elisabeth; Wiedemar, Hans (Hrsg.)Bäschlin, Elisabeth; Wiedemar, Hans: Emmental, [Bern] 2017
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Haupt Verlag; Burgerbibliothek Bern (Hrsg.)Haupt Verlag; Burgerbibliothek Bern: Bern in historischen Ansichten : Altstadt und Quartiere - Postkarten aus der Sammlung Hans-Ulrich Suter, Bern 2019
  • -
    Rez. von Felix Römer, Deutsches Historisches Institut London
    • Hongler, Patricia: Den Süden erzählen. Berichte aus dem kolonialen Archiv der OECD (1948–1975), Zürich 2019
Seite 50 (3147 Einträge)
Thema
Typ