Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Burri, Monika; Elsasser, Kilian T.; Gugerli, David (Hrsg.): Die Internationalität der Eisenbahn 1850–1970. , Zürich 2003
  • -
    Rez. von Mariama Kaba
    • Praz, Anne-Françoise: De l’enfant utile à l’enfant précieux. Filles et garçons dans les cantons de Vaud et de Fribourg (1860–1930), Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Fuhrer, Hans Rudolf; Stässle, Paul Meinrad (Hrsg.): General Ulrich Wille. Vorbild den einen – Feindbild den anderen, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Franziska Metzger, Seminar für Zeitgeschichte
    • Kolpinger Familie (Hrsg.): Kolping Appenzell 1853–2003. Mit Texten von Achilles Weishaupt, Hermann Bischofberger und Verena Schiegg-Manser, Appenzell 2003
  • -
    Rez. von Valérie Tesnière
    • Vallotton, François: L’édition romande et ses acteurs 1850–1920. , Genève 2001
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär
    • Huber, Charles: Die Ringe des Apollo. 150 Jahre Entomologischer Verein Bern 1858 – 2008, Bern 2008
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Minta, Anna; Nicolai, Bernd; Thome, Markus (Hrsg.): Stadt Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke, Bern 2009
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula, unter Mitarbeit von Anina Gidkov, Erika Luce, Nicole Schwalbach (Hrsg.): Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Corinne Dallera
    • Bibliothèque historique vaudoise (Hrsg.)Schibler, Tamlin: Fées du logis. L'enseignement ménager dans le canton de Vaud de 1834 à 1984. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Fabrice Bertrand
    • Cahiers de l'EESP (Hrsg.)Schärer, Michèle E.: Friedrich Froebel et l'éducation préscolaire en Suisse romande: 1860-1925. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Liechti, Erich; Meister, Jürg; Gwerder, Josef: Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee. , Interlaken 2002
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Küchli, Christian; Stuber, Martin: Wald und gesellschaftlicher Wandel. Erfahrungen aus den Schweizer Alpen und aus Bergregionen in Ländern des Südens, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Schmutz, Heinz: Die Feuerspritzenbauer. Die Geschichte der Firma Schenk, Worblaufen, 1817–1957, Thun 2003
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Giger, Bernhard; Trachsel, Hansueli: Ankommen in Bern. Der Bahnhofplatz – 150 Jahre Geschichte und Geschichten, Bern 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Thut, Walter: Vom Zwei-Mann-Labor zum Weltkonzern. Georg Wander (1841– 1897), Albert Wander (1867–1950), Georges Wander (1898–1969), Zürich 2005
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Tögel, Bettina: Die Stadtverwaltung Berns. Der Wandel ihrer Organisation und Aufgaben von 1832 bis zum Beginn der 1920er-Jahre, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Annett Moses, Institut für Geschichte der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Germann, Urs: Psychiatrie und Strafjustiz. Entstehung, Praxis und Ausdifferenzierung der forensischen Psychiatrie am Beispiel der deutschsprachigen Schweiz 1850-1950, Zürich 2004
Seite 4 (77 Einträge)
Thema
Typ