Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nicolas Barras
    • Matzinger-Pfister, Regula: Les coutumiers du Pays de Vaud à l’époque bernoise, 1536 – 1798. Les sources du droit du Canton de Vaud C II, Basel 2010
  • -
    Rez. von Jan-Andrea Bernhard
    • Bodenmann, Reinhard; Alexandra, Kess; Judith, Steiniger (Hrsg.): Heinrich Bullingers Briefwechsel 15. Briefe des Jahres 1545, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Gerber, Christophe: Court, Pâturage de l’Envers. Une verrerie forestière jurassienne du début du 18e siècle. Volume 2, Bern 2012
  • -
    Rez. von Rudolf Gamper
    • Jenny, Beat Rudolf; Ueli, Dill; Lorenz, Heiligensetzer; Reinhard, Bodenmann (Hrsg.): Die Amerbachkorrespondenz. Die Briefe aus den Jahren 1559–1562, Basel 2010
  • -
    Rez. von Martin Germann
    • Woudhuysen-Keller, Renate: Das Farbbüechlin Codex 431 aus dem Kloster Engelberg. Ein Rezeptbuch über Farben zum Färben, Schreiben und Malen aus dem späten 16. Jahrhundert, Riggisberg 2012
  • -
    Rez. von Philip Rieder
    • Piller, Gudrun: Private Körper. Spuren des Leibes in Selbstzeugnissen des 18. Jahrhunderts, Köln 2007
  • -
    Rez. von Jean-François Poudret
    • Matzinger-Pfister, Regula: Les Coutumiers du Pays de Vaud à l’époque bernoise, 1536-1798. , Basel 2010
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Roland, Kehr (Hrsg.)de Lamoignon de Malesherbes, Chrétien Guillaume: Voyage des Montagnes neuchâteloises. Extrait du journal autographe inédit de son Voyage en Suisse en été 1778, Genève 2011
  • -
    Rez. von Marco Jorio
    • Renard, Jean-Pierre; Thomas, Henrici (Hrsg.): Le journal «raisonné» d’un vicaire général du diocèse de Bâle dans la première moitié du XVIIe siècle. Das Amtstagebuch eines Generalvikars des Bistums Basel in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Freiburg 2007
  • -
    Rez. von Lescaze Bernard
    • Coram-Mekkey, Sandra; Gilles-Olivier, Bron; Christophe, Chazalon; Catherine, Santschi (Hrsg.): Registres du Conseil de Genève à l’époque de Calvin. Tome V, vol. 1 du 1er janvier au 30 septembre 1540, Genève 2011
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Gerber, Christophe: Court, Pâturage de l’Envers. Une verrerie forestière jurassienne du début du 18e siècle. Volume 1: Les vestiges, Bern 2010
  • -
    Rez. von Max Schär
    • von Scarpatetti, Beat Matthias; unter Mitarbeit von Philipp Lenz (Hrsg.): Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Band 2, Abt. III/2: Codices 450–546. Liturgica, Libri precum, deutsche Gebetbücher, Spiritualia, Musikhandschriften, 9. – 16. Jahrhundert, Wiesbaden 2008
  • -
    Rez. von Hellmut Gutzwiller
    • Amacher, Urs; Kurt-Werner Meier, Josef Schenker, Rainer Stöckli (Hrsg.): Sammlung Zurlauben. Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zurlaubiani. , Buchs 2004
  • -
    Rez. von Daniel Paunier
    • Martin-Kilcher, Stefanie; Amrein, Heidi; Horisberger, Beat (Hrsg.): Der römische Goldschmuck aus Lunnern (ZH). Ein Hortfund des 3. Jahrhunderts und seine Geschichte. Avec des contributions de Mylène Ruoss, Patrick Nagy, Jürg Leckebusch, Alexander Voûte, Hortensia von Roten, Debora Schmid, Stefan Sonderegger, Anita Bruman Cullen, Katja Hunger, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • von Haller, Albrecht: Premier voyage dans les Alpes, et autres textes, 1728 1732. , Genève 2008
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Haas, Martin (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz. Kantone Aargau, Bern, Solothurn. Quellen bis 1560, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Frédéric Eigeldinger
    • Rousseau, Jean-Jacques: Lettres écrites de la montagne. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schott-Volm, Claudia (Hrsg.): Orte der Schweizer Eidgenossenschaft. Bern und Zürich, Frankfurt am Main 2006
Seite 2 (38 Einträge)