Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Schmitz, Markus: Westdeutschland und die Schweiz nach dem Krieg. Die Neuformierung der bilateralen Beziehungen 1945–1952, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Fischer, Thomas: Die Grenzen der Neutralität. Schweizerisches KSZE-Engagement und gescheiterte UNO-Beitrittspolitik im kalten Krieg 1969–1986, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Alexandra Locher, Geschichte der Neuzeit (Historisches Seminar), Universität Zürich
    • von Lingen, Kerstin: Kesselrings letzte Schlacht. Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: Der Fall Kesselring, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Michel Busch
    • Kadelbach, Thomas: Les brigades suisses au Nicaragua (1982-1990). , Fribourg 2006
  • -
    Rez. von Peter Danylow, Otto Wolff - Stiftung
    • Fischer, Thomas: Die Grenzen der Neutralität. Schweizerisches KSZE-Engagement und gescheiterte UNO-Beitrittspolitik im Kalten Krieg 1969–1986, Zürich 2004
    • Kreis, Georg: Kleine Neutralitätsgeschichte der Gegenwart. Ein Inventar zum neutralitätspolitischen Diskurs in der Schweiz seit 1943, Bern 2004
  • -
    Rez. von Patrick Benoit, Historisches Institut, Universität Bern
    • Steffen Gerber, Therese: Das Kreuz mit Hammer, Zirkel, Ährenkranz. Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR in den Jahren 1949-1972, Berlin 2002
Seite 2 (26 Einträge)