Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Lisia Bürgi, Neuere und allgemeine Schweizer Geschichte, Universität Bern
    • Angehrn, Céline: Arbeit am Beruf. Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert, Basel 2019
  • -
    Rev. by Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
    • Eichmann, Flavio: Krieg und Revolution in der Karibik. Die Kleinen Antillen, 1789–1815, Berlin 2019
  • -
    Rev. by Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Lehmann, Peter: Die Umdeutung der Neutralität. Eine politische Ideengeschichte der Eidgenossenschaft vor und nach 1815, Basel 2020
  • -
    Rev. by Stefanie Salvisberg
    • Bolliger, Silvia: Im Zeichen der Nationalisierung. Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit, Köln 2019
  • -
    Rev. by Linards Udris, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Universität Zürich
    • Kergomard, Zoé: Wahlen ohne Kampf?. Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947–1983, Basel 2020
  • -
    Rev. by Enrique Corredera Nilsson, Universidad Complutense de Madrid
    • Hilfiker, Franziska: Sea Spots. Perzeption und Repräsentation maritimer Räume im Kontext englischer und niederländischer Explorationen um 1600, Köln 2019
  • -
    Rev. by Rüdiger Overmans
    • Berni, Marcel: Außer Gefecht. Leben, Leiden und Sterben «kommunistischer» Gefangener in Vietnams amerikanischem Krieg, Hamburg 2020
  • -
    Rev. by Claire-Lise Debluë
    • Eugster, David: Manipuliert!. Die Schweizer Werbebranche kämpft um ihren Ruf, 1900–1989, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Tanja Bührer
    • Häussler, Matthias: Der Genozid an den Herero. Krieg, Emotion und extreme Gewalt in "Deutsch-Südwestafrika", Weilerswist 2018
  • -
    Rev. by Béatrice Veyrassat, Universität Genf
    • Girardier, Sandrine: L’entreprise Jaquet-Droz. Entre merveilles de spectacle, mécaniques luxueuses et machines utiles (1758–1811), Neuchâtel 2020
  • -
    Rev. by Franziska Loretan-Diener
    • Rauh, Felix: Bewegte Bilder für eine entwickelte Welt. Die Dokumentarfilme von René Gardi, Ulrich Schweizer und Peter von Gunten in der Schweizer Entwicklungsdebatte, 1959–1986, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Daniel Artho
    • Zimmermann, Dorothe: Antikommunisten als Staatsschützer. Der Schweizerische Vaterländische Verband, 1930–1948, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Séveric Yersin, Basel Graduate School of History, Universität Basel
    • Tscherrig, Andreas: Krankenbesuch verboten!. Die Spanische Grippe 1918/19 und die kantonalen Sanitätsbehörden in Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Liestal 2016
  • -
    Rev. by Yvonne Weissberg
    • Sarnecki, Miriam K.: Doppelte Ungleichzeitigkeit. Die C.V.-Zeitung von 1925 bis 1933 – Zeitzeugnis eines Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation, Giessen 2018
  • -
    Rev. by Alain Clavien, Institut de journalisme, Faculté des lettres de l'Université de Neuchâtel
    • Rickenbacher, Jean-Luc: Für den Frieden in einer Zeit des Krieges. Schweizerische Friedensgesellschaft und organisierter Pazifismus während des Ersten Weltkrieges, Bern 2018
  • -
    Rev. by Sarah Probst, Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte, Universität Fribourg
    • Isler, Simona: Politiken der Arbeit. Perspektiven der Frauenbewegung um 1900, Basel 2019
  • -
    Rev. by Hans-Ulrich Grunder, Institut für Bildungswissenschaften (IBW), Universität Basel
    • Ruoss, Thomas: Zahlen, Zählen und Erzählen in der Bildungspolitik. Lokale Statistik, politische Praxis und die Entwicklung städtischer Schulen zwischen 1890 und 1930, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Masé, Aline: Naum Reichesberg (1867 – 1928). Sozialwissenschaftler im Dienst der Arbeiterklasse, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Ulrich Schmid
    • Cordin, Carla: Anatolij F. Koni (1844–1927) zwischen Herrscher und Volk. Ein liberaler Jurist und seine autobiografische Praxis in Zarenreich und Sowjetunion, Wien 2019
  • -
    Rev. by Rudolf Künzli, Universität Zürich
    • Höhener, Lukas: Pädagogen in der Politik. Netzwerke(r) der Curriculumforschung in der Schweiz, 1968–1986, Zürich 2021
Page 7 (551 Results)
Selected Options
Subject - Topic
Type