Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Fakultät für Geschichtswissenschaft Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Pfleiderer, Georg; Alexander, Heit (Hrsg.): Religions-Politik I.. Zur historischen Semantik europäischer Legitimationsdiskurse, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Warren Jean Philippe, Montreal
    • Brown, Stewart J.; Frances, Knight; John, Morgan-Guy (Hrsg.): Religion, Identity and Conflict in Britain: From the Restoration to the Twentieth Century. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Jean-Michel Spieser
    • Grünbart, Michael; Lutz, Rickelt; Martin Marko, Vucetic (Hrsg.): Zwei Sonnen am Goldenen Horn?. Kaiserliche und patriarchale Macht im byzantinischen Mittelalter. Akten der internationalen Tagung vom 3. bis 5. November 2010., Berlin 2013
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Flannery, Mary C.; Katie L. Walter (Hrsg.): The Culture of Inquisition in Medieval England. Westfield Medieval Studies 4, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Irène Herrmann, Universität Genf
    • Kaestli, Tobias (Hrsg.): Nach Napoleon. Die Restauration, der Wiener Kongress und die Zukunft der Schweiz 1813-1815, Baden 2016
  • -
    Rez. von Clemens Albrecht, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • den Boer, Pim; Duchhardt, Heinz; Kreis, Georg; Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Europäische Erinnerungsorte 1: Mythen und Grundbegriffe des europäischen Selbstverständnisses. , nchen 2011
  • -
    Rez. von Scholl Sarah, Genève
    • Clavien, Alain (Hrsg.): Helvetia et le goupillon. Religion et politique en Suisse romande, XIXe-XXe siècle, Lasuanne 2012
  • -
    Rez. von Wilfried Marxer
    • Vatter, Adrian (Hrsg.): Vom Schächt- zum Minarettverbot. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Richard Albrecht, Bonn
    • Salzborn, Samuel (Hrsg.): «...ins Museum der Altertümer». Staatstheorie und Staatskritik bei Friedrich Engels, Baden-Baden 2012
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Müller, Harald; Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Köln 2012
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Metzger, Franziska; Markus, Furrer (Hrsg.): Religion, Politik, Gesellschaft im Fokus. Beiträge zur Emeritierung des Zeithistorikers Urs Altermatt, Fribourg 2010
  • -
    Rez. von Roman Wild, Universität Zürich, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • David, Thomad; Jon, Mathieu; Janick, Marina Schaufelbuehl; Tobias, Straumann (Hrsg.): Krisen – Crises. Ursachen, Deutungen und Folgen Causes, interprétations et conséquences, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Sabina Bossert
    • Spuhler, Gregor (Hrsg.): Anstaltsfeind und Judenfreund. Carl Albert Looslis Einsatz für die Würde des Menschen, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Olivier Perroux
    • Meuwly, Olivier; Nicolas, Gex: Le radicalisme à Genève au XIXe siècle. un mouvement au pluriel, Genève 2012
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Lukas Künzler
    • Degen, Bernard; Hans, Schäppi; Adrian, Zimmermann (Hrsg.): Robert Grimm. Marxist, Kämpfer, Politiker, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Würgler, Andreas (Hrsg.): Grenzen des Zumutbaren. Erfahrungen mit der französischen Okkupation und der Helvetischen Republik (1798–1803), Basel 2011
  • -
    Rez. von Heinrich Richard Schmidt, Historisches Institut, Universität Bern
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
  • -
    Rez. von Max Hilfiker
    • Hitz, Florian; Christian, Rathgeb; Marius, Risi (Hrsg.): Gemeinden und Verfassung. Bündner Politik und Gebietsstruktur gestern, heute, morgen, Chur 2011
Seite 4 (125 Einträge)
Thema
Typ