Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Schwinges, Rainer Christoph: Studenten und Gelehrte. Students and Scholars. Studien zur Sozial- und Kulturgeschichte deutscher Universitäten im Mittelalter. A social and cultural history of German medieval universities, Leiden 2008
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Stadt Waldshut-Tiengen (Hrsg.): Waldshut im 20. Jahrhundert. Konstanten und Umbrüche seit dem Ersten Weltkrieg, Lindenberg im Allgäu 2004
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Werner, Matthias (Hrsg.): Spätmittelalterliches Landesbewusstsein in Deutschland. , Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Mark Rüdiger, DFG-Forschergruppe 875 "Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Popp, Susanne; Sauer, Michael; Alavi, Bettina; Demantowsky, Marko; Paul, Gerhard (Hrsg.): Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung. , Göttingen 2010
    • Hardtwig, Wolfgang: Verlust der Geschichte. Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Peter-A. Schwarz
    • Zanier, Werner; Van den Driesch, Angela; Küster, Hansjörg; Tegel, Willy: Der spätlatènezeitliche und römerzeitliche Brandopferplatz im Forggensee (Gde. Schwangau). , München 1999
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Groh, Stefan; Sedlmayer, Hela: Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Faviani. Die Grabungen der Jahre 1997–1999, Wien 2006
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Friesinger, Herwig; Alois Stuppner (Hrsg.): Zentrum und Peripherie. Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte. Materialien des 13. Internationalen Symposiums «Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum», Zwettl, 4.–8. Dezember 2000, Wien 2004
  • -
    Rez. von Chantal Lafontant
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): Histoires de collections. La collection Paul Wernert au Musée national suisse. , Zurich 2004
Seite 3 (48 Einträge)
Thema
Typ