Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gertis Livia
    • Asmussen, Tina; Hole, Rößler (Hrsg.): Scharlatan!. Eine Figur der Relegation in der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Silke Fengler, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
    • Ingold, Niklaus; Marti, Sibylle; Studer, Dominic: Strahlenmedizin. Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920–1990, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • van der Heyden, Ulrich; Feldtkeller, Andreas (Hrsg.): Missionsgeschichte als Geschichte der Globalisierung von Wissen. Transkulturelle Wissensaneignung und -vermittlung durch christliche Missionare in Afrika und Asien im 17., 18. und 19. Jahrhundert, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Dominik Hünniger, Lichtenberg-Kolleg / Historische Sternwarte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Holenstein, André; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (Hrsg.): Scholars in Action. The Practice of Knowledge and the Figure of the Savant in the 18th Century, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Raphael Singeisen, Rohrbach
    • Messerli, Paul; Lucienne, Rey: Die Welt in Bern – Bern in der Welt. 125 Jahre Geographie an der Universität Bern (1886 –2011), Bern 2011
  • -
    Rez. von Tobias Krüger, Grafenried
    • Germann, Gerorg (Hrsg.): Das Multitalent Philipp Gosset 1838 –1911. Alpinist, Gletscherforscher, Ingenieur, Landschaftsgärtner und Topograf, Baden 2014
  • -
    Rez. von Ksenia Tatarchenko, Université de Genève
    • Aronova, Elena; Simone Turchet (Hrsg.): Science Studies during the Cold War and Beyond. Paradigms Defected, Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Kevin Driscoll, Department of Media Studies, University of Virginia
    • Alberts, Gerard; Oldenziel, Ruth (Hrsg.): Hacking Europe. From Computer Cultures to Demoscenes, London 2014
  • -
    Rez. von Lize Kriel, Visual Culture Studies, Department of Visual Arts, University of Pretoria
    • Weichlein, Siegfried; Ratschiller, Linda (Hrsg.): Der schwarze Körper als Missionsgebiet. Medizin, Ethnologie, Theologie in Afrika und Europa 1880–1960, Köln 2016
  • -
    Rez. von Michael Quisinsky
    • Arnold, Claus; Johannes, Wischmeyer (Hrsg.): Transnationale Dimensionen wissenchaftlicher Theologie. , Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Clemens Albrecht, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Patrick Bungener, Conservatoire et Jardin botaniques de Genève
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Les naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde (1800–2015), Baden 2015
  • -
    Rez. von Pierre Caspard
    • Rjéoutski, Vladislav; Alexandre, Tchoudinov (Hrsg.): Le Précepteur francophone en Europe, XVIIe – XIXe siècles. , Paris 2014
  • -
    Rez. von Alix Heiniger
    • Rollet, Laurent; Philippe, Nabonnand (Hrsg.): Les uns et les autres…. Biographies et prosopographies en histoire des sciences, Nancy 2012
  • -
    Rez. von Pascal Germann
    • Hauss, Gisela; Ziegler, Béatrice; Cagnazzo, Karin; Gallati, Mischa: Eingriffe ins Leben. Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920 – 1950), Zürich 2012
  • -
    Rez. von Jan Hodel, Professur für Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Gugerli, David; Hagner, Michael; Hirschi, Caspar; Kilcher, Andreas; Purtschert, Patrizia; Sarasin, Philipp; Tanner, Jakob (Hrsg.): Digital Humanities. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Jürgen von Ungern-Sternberg
    • Damm, Eberhard; Jarosław, Suchoples (Hrsg.): Akademische Lebenswelten. Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Herbert Bruderer
    • Betschon, Franz; Stefan, Betschon: Jürg, Lindecker; Willy, Schlachter (Hrsg.): Ingenieure bauen die Schweiz. Technikgeschichte aus erster Hand, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Antje Foresta
    • Bergdolt, Klaus; Joachim, Knape; Anton, Schindling; Gerrit, Walther (Hrsg.): Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500. , Wiesbaden 2010
  • -
    Rez. von Chantal Lafontant, Ab 1. April 2001: Museum für Kunst und Geschichte in Neuenburg (CH)
    • Fallet, Camille (Hrsg.): Victor Gross et la découverte des lacustres. , Prêle 2010
Seite 3 (93 Einträge)
Thema
Typ