Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Berguerand Claude
    • Andermatten, Bernard; Chène, Catherine; Ostorero, Martine; Pibri, Eva (Hrsg.): Mémoires de cours. Etudes offertes à Agostino Paravicini Bagliani par ses collègues et élèves de l'Université de Lausanne. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Bielefeld
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Brändli, Sibylle; Lüthi, Barbara; Spuhler, Gregor (Hrsg.): Zum Fall machen, zum Fall werden. Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von de Capitani François
    • Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern (Hrsg.): Der volle Zunftbecher. Menschen, Bräuche und Geschichten aus der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern, Bern 2006
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Rebetez, Jean-Claude et al. (Hrsg.): Pro Deo. Das Bistum Basel vom 4. bis ins 16. Jahrhundert, Delsberg 2006
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Hesse, Christian; Immenhauser, Beat; Landolt, Oliver; Studer, Barbara (Hrsg.): Personen der Geschichte – Geschichte der Personen. , Basel 2003
  • -
    Rez. von Jürg Schmutz
    • Schwinges, Rainer Christoph (Hrsg.): Berns mutige Zeit. Das 13. und 14. Jahrhundert neu entdeckt, Bern 2003
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Stuber, Martin; Hächler, Stefan; Lienhard, Luc (Hrsg.): Hallers Netz. Ein europäischer Gelehrtenbriefwechsel zur Zeit der Aufklärung, Basel 2005
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Germann, Georg (Hrsg.): Riviera am Thunersee im 19. Jahrhundert. , Bern 2002
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Einwohnergemeinde Osermundigen (Hrsg.): Ostermundigen. Gemeindeentwicklung, Geschichte, Ostermundigen 2003
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Einwohnergemeinde Aarberg (Hrsg.): Aarberg. Porträt einer Kleinstadt, Aarberg 1999
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universität Koblenz-Landau
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Brigitte Studer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Caillat, Michel; Cerutti, Mauro; Fayet, Jean-François; Roulin, Stéphanie (Hrsg.): Histoire(s) de l'anticommunisme en Suisse - Geschichte(n) des Antikommunismus in der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Gunda Barth-Scalmani, Universität Innsbruck
    • Kuprian, Hermann; Überegger, Oswald (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg im Alpenraum / La Grande Guerra nell' arco alpino. Erfahrung, Deutung, Erinnerung / Esperienze e memoria. , Innsbruck 2006
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Groebner, Valentin; Guex, Sébastien; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege. Économie de guerre et guerres économiques, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Bielefeld
    • Winiwarter, Verena; Knoll, Martin: Umweltgeschichte. Eine Einführung, Köln 2007
    • Uekötter, Frank: Umweltgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2007
  • -
    Rez. von Klaus Weber, The Rothschild Archive, London
    • David, Thomas; Etemad, Bouda; Schaufenbuehl, Janick M.: Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel
    • Gees, Thomas: Die Schweiz im Europäisierungsprozess. Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947-1974, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Katja Kanzler, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    • Linke, Angelika; Tanner, Jakob (Hrsg.): Attraktion und Abwehr. Die Amerikanisierung der Alltagskultur in Europa, Köln 2006
Seite 35 (720 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Typ