Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Monique Fontannaz
    • Queijo, Karina: L’église Saint- Étienne de Montcherand, Montcherand 2018
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Gonin, Grégoire: Redécouvrir la porcelaine de Nyon (1781-1813). Diffusion et réception d’un artisanat de luxe en Suisse et en Europe du XVIIIe siècle à nos jours, Neuchâtel 2017
  • -
    Rez. von Walter Gfeller
    • Marti, Markus: Das Astrolabium am Zeitglockenturm in Bern.. Die Neuentdeckung eines Kulturgutes von europäischer Bedeutung, Bern 2017
  • -
    Rez. von Roland Flückiger-Seiler
    • Raaflaub, Christian: Gurnigelbad. Die Stadt im Walde, Thun 2018
  • -
    Rez. von Armand Baeriswyl, Abteilung Mittelalter und Neuzeit, Archäologischer Dienst des Kantons Bern
    • Glanzmann, Jonas: Emmental. Eine Landschaft erzählt Geschichte, Langnau 2018
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Kultur, Raum, Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • Kaufmann, Franz-Xaver: Kirchenkrise. Wie überlebt das Christentum?, Freiburg 2012
    • Kaufmann, Franz-Xaver (Hrsg.): Kirche in der ambivalenten Moderne. , Freiburg 2012
  • -
    Rez. von Philipp Valentini
    • Geoffroy, Eric: Un Eblouissement sans fin. , Paris 2014
  • -
    Rez. von Séverine Décaillet
    • Maissen, Thomas: Schweizer Heldengeschichten – und was dahintersteckt, Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Viallet, Ludovic: Sorcières! La Grande Chasse. , Paris 2013
  • -
    Rez. von Michele C. Ferrari
    • Doody, Aude: Pliny’s encyclopaedia. The reception of the Natural History, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Katrin Rieder, Bern
    • Affolter, Heinrich Christoph: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen, Bern 2013
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Alexis Metzger
    • Waler, François: Histoire d’une saison. , Paris 2015
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Braun, Hans (Hrsg.): Notabeln, Patrizier, Bürger. Geschichte der Familie von Graffenried, Bern 2012
  • -
    Rez. von Monique Fontannaz
    • Bissegger, Paul: Rolle et son district. , Bern 2012
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser
    • Mosimann, Peter: Auf historischen Wegen: Köniz und Umgebung. , Bern 2009
Seite 2 (58 Einträge)
Thema
Typ