Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christine Christ-von Wedel
    • Mörke, Olaf: Die Reformation. Voraussetzungen und Durchsetzung. , München 2005
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Villani, Cinzia: Zwischen Rassengesetzen und Deportation. Juden in Südtirol, im Trentino und in der Provinz Belluno 1933–1945, Innsbruck 2003
  • -
    Rez. von Franziska Metzger, Seminar für Zeitgeschichte
    • Kolpinger Familie (Hrsg.): Kolping Appenzell 1853–2003. Mit Texten von Achilles Weishaupt, Hermann Bischofberger und Verena Schiegg-Manser, Appenzell 2003
  • -
    Rez. von Valeria Pansini
    • Rapin, Ami-Jacques: Jomini et la stratégie. Une approche historique de l’oeuvre, Lausanne 2002
  • -
    Rez. von Max Hilfiker
    • Bundi, Martin: Gewissensfreiheit und Inquisition im rätischen Alpenraum. Demokratischer Staat und Gewissensfreiheit.Von der Proklamation der «Religionsfreiheit » zu den Glaubens- und Hexenverfolgungen im Freistaat der Drei Bünde (16. Jahrhundert), Bern 2003
  • -
    Rez. von Bouda Etemad, Département des sciences économiques, Université de Genève
    • Minder, Patrick: La Suisse coloniale. Les représentations de l'Afrique et des Africains en Suisse au temps des colonies (1880-1939), Bern 2011
  • -
    Rez. von Fabian Link, Neuere Geschichte/Zeitgeschichte, Universität Basel
    • Díaz-Andreu, Margarita: A World History of Nineteenth-Century Archaeology. Nationalism, Colonialism, and the Past, Oxford 2007
  • -
    Rez. von Nuno Pereira
    • Holenstein, Anne-Marie; Renschler, Regula; Strahm, Rudolf: Entwicklung heisst Befreiung. Erinnerungen an die Pionierzeit der Erklärung von Bern (1968–1985), Zürich 2008
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Bandelier, André: Des Suisses dans la République des Lettres. Un réseau savant au temps de Frédéric le Grand. , Genève 2007
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bossard-Borner, Heidi: Im Spannungsfeld von Politik und Religion. Der Kanton Luzern 1831 bis 1875, Basel 2008
  • -
    Rez. von Gérard Delaloye
    • Chollet, Antoine: La Suisse, nation fêlée. Essai sur la nationalisme helvétique. , Sainte-Croix 2006
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Capt, Daniel: Fred. , Vevey 2005
  • -
    Rez. von Jérome Meizoz
    • Vallotton, François (Hrsg.): Livre et militantisme. La Cité éditeur 1958-1967. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Michel Pahud
    • Rosa, Raphaël; Bolens, Matthias: Peuple et identité. Représentations vaudoises après la Révolution 1798-1814. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Steinke, Hubert; Boschung, Urs; Pross, Wolfgang (Hrsg.): Albrecht von Haller. Leben – Werk – Epoche, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Daniela Hacke
    • André, Holenstein (Hrsg.): Berns mächtige Zeit. Das 16. und 17. Jahrhundert neu entdeckt, Bern 2006
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Bähler, Anna; Barth, Roberth; Bühler, Susanna; Erne, Emil; Lüthi,Christian: Bern – die Geschichte der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Stadtentwicklung, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur, Bern 2003
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. III, 2 (Abschlussband): Von der Industrialisierung und Elektrifizierung bis zur Entstehung des Kantons Jura, Büren a. Aare 2008
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band 2: Vom Vorabend der Reformation bis zum Vorabend der Revolution, Büren a. A. 2004
Seite 7 (145 Einträge)
Thema
Typ