Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tobias Kaestli
    • Stotzer, Martin: … und draussen herrschte Krieg. Von Alltag und Allnacht in Büren an der Aare während des Zweiten Weltkriegs, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Hu, Tung-Hui: A Prehistory of the Cloud. , Cambridge MA 2015
  • -
    Rez. von Eckard Michels, Birkbeck College London
    • Huber, Peter: Fluchtpunkt Fremdenlegion. Schweizer im Indochina- und im Algerienkrieg, 1945–1962, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Hervé de Weck
    • de Pourtalès, Guy: Journal de la guerre 1914-1919. , Carouge 2014
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Ziemann, Benjamin: Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten, Überleben, Verweigern, Essen 2013
  • -
    Rez. von Stephan Lehnstaedt, Touro College Berlin
    • Gerlach, Christian: The Extermination of the European Jews. , Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Philipp Müller
    • Bahlcke, Joachim; Christoph, Kampmann (Hrsg.): Wallensteinbilder im Widerstreit. Eine historische Symbolfigur in Geschichtsschreibung und Literatur vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, Köln 2011
  • -
    Rez. von Martin Völkl, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221, Heidelberg 2012
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Monnier, Eric; Brigitte, Exchaquet-Monnier: Retour à la vie. L’accueil en Suisse romande d’anciennes déportées françaises de la Résistance (1945-1947), Neuchâtel 2013
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Čapková, Kateřina; Michal, Frankl: Unsichere Zuflucht. Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933–1938, Wien 2013
  • -
    Rez. von Alexandra Locher, Geschichte der Neuzeit (Historisches Seminar), Universität Zürich
    • Grisard, Dominique: Gendering Terror. Eine Geschlechtergeschichte des Linksterrorismus in der Schweiz, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Abt. Neuzeit, Universität Zürich
    • Verlag des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (Hrsg.)Geiger, Peter: Kriegszeit. Liechtenstein 1939 bis 1945, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Pfeiffer, Moritz: Mein Großvater im Krieg 1939–1945. Erinnerung und Fakten im Vergleich, Bremen 2012
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Cornioley, Roger: Haslital … das Schicksalsjahr 1946. , Meiringen 2012
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Tornare, Alain-Jacques: 10 Août 1792 - Les Tuileries. L’été tragique des relations francosuisses, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Heiniger, Alix: Exil antifasciste et politique fédérale du refuge. Le camp de Bassecourt (1944–1945), Neuchâtel 2010
  • -
    Rez. von Angelika Strobel, Abteilung Osteuropäische Geschichte, Zürich, Historisches Seminar
    • Bürgisser, Thomas: «Unerwünschte Gäste». Russische Soldaten in der Schweiz, 1915–1920, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • von Lingen, Kerstin: SS und Secret Service. «Verschwörung des Schweigens»: Die Akte Karl Wolff, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Wette, Wolfram: Karl Jäger. Mörder der litauischen Juden, Frankfurt a. M. 2011
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Somm, Markus: General Guisan. Widerstand nach Schweizerart. , Bern 2010
Seite 3 (93 Einträge)
Thema
Typ