Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Buomberger, Thomas: Die Schweiz im Kalten Krieg 1945–1990. , Baden 2017
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Urs Bloch
    • Schmid Bagdasarjanz, Verena: Der Zukunft eine Bahn zu brechen. Casimir von Arx (1852-1931). Oltner Titan, Solothurner Ständerat und erster Verwaltungsratspräsident der SBB, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Bernd Wegner, Seminar für Geschichtswissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Simms, Brendan: Hitler. Eine globale Biographie, München 2020
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte, Pädagogische Hochschule St. Gallen
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Lepore, Jill: Diese Wahrheiten. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, München 2019
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Stamm, Konrad: Minger: Bauer, Bundesrat. Die aussergewöhnliche Karriere des Rudolf Minger aus Mülchi im Limpachtal, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Ismael Albertin, Geschichte, Schweizer Geschichte, Universität Bern
    • Cottier, Maurice: Liberalismus oder Staatsintervention. Die Geschichte der Versorgungspolitik im Schweizer Bundesstaat, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Altermatt, Urs: Das historische Dilemma der CVP. Zwischen katholischem Milieu und bürgerlicher Mittepartei, Baden 2012
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Python, Francis: Empreintes. Entre politique et religion. Choix d’articles, Fribourg 2012
  • -
    Rez. von Richard Albrecht, Privatgelehrter
    • Rehmann, Jan: Max Weber: Modernisierung als passive Revolution. Kontextstudien zu Politik, Philosophie und Religion im Übergang zum Fordismus, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Martina Sochin D’Elia
    • Biedermann, Klaus: Aus Überzeugung, dass er der Gemeinde von grossem Nutzen seyn werde. Einbürgerungen in Liechtenstein im Spannungsfeld von Staat und Gemeinden 1809–1918, Zürich 2012
    • Schwalbach, Nicole: Bürgerrecht als Wirtschaftsfaktor. Normen und Praxis der Finanzeinbürgerung in Liechtenstein 1919–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Stéphanie Roulin, Departement für Historische Wissenschaften, Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Python, Francis: Empreintes. entre politique et religion. , Fribourg 2012
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique.. Le match Gazette de Lausanne – Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Dorothee Rempfer, Zürich
    • Zangger, Andreas: Koloniale Schweiz. Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930), Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Carine Corajoud
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique. Le match Gazette de Lausanne - Journal de Genève, Lausanne 2010
Seite 1 (31 Einträge)
Thema