Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lukas Kieser
    • Sökefeld, Martin (Hrsg.): Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
  • -
    Rez. von Thomas Schulte-Umberg, Institut für Europäische Geschichte
    • Poyo, Gerald E.: Cuban Catholics in the United States 1960–1980. Exile and Integration, Notre Dame (Indiana) 2007
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
  • -
    Rez. von Esther Vorburger-Bossart
    • Sochin, Martina: Du Mägdlein höre!. Das Höhere Töchterinstitut St. Elisabeth 1935–1994, Fribourg 2007
  • -
    Rez. von Bertrand Forclaz
    • Negruzzo, Simona: L’armonia contesa. Identità ed educazione nell’Alsazia moderna. , Bologna 2005
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Waite, Gary K.: Eradicating the Devil’s Minions. Anabaptists and Witches in Reformation Europe, 1525–1600, Toronto 2007
  • -
    Rez. von Beat Kümin, Historisches Institut, Universität Bern
    • MacCulloch, Diarmaid: Reformation. Europe’s House Divided 1490–1700, London 2003
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bossard-Borner, Heidi: Im Spannungsfeld von Politik und Religion. Der Kanton Luzern 1831 bis 1875, Basel 2008
  • -
    Rez. von Heike Bock, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Ognois, Laure: Die Pfarrer und der Umbruch. Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798-1803), Münster 2009
Seite 3 (50 Einträge)