Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Marti, Erwin: Carl Albert Loosli, 1877-1959. Eulenspiegel in helvetischen Landen (1904–1914), Zürich 1999
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Pfister, Christian (Hrsg.): Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, Bern 2002
  • -
    Rez. von Urs Martin Zahnd
    • Schmid, Regula: Geschichte im Dienst der Stadt. Amtliche Historie und Politik im Spätmittelalter, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Urs Martin Zahnd
    • Utz Tremp, Katrin: Waldenser, Hexen und Rebellen. Biographien zu den Waldenserprozessen von Freiburg im Üchtland (1399 und 1430), Freiburg i.Ü.: 1999
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Merki, Christoph Maria: Der holprige Siegeszug des Automobils 1895–1930. Zur Motorisierung des Strassenverkehrs in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, Wien 2002
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Lindt-Loosli, Hanni: Von der «Hülfsarbeiterin» zur Pfarrerin. Die bernischen Theologinnen auf dem steinigen Weg zur beruflichen Gleichberechtigung, Bern 2000
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Haslebacher, Martin: BZ, eine Berner Erfolgsgeschichte. Vom Berner Tagblatt zur Espace Media Groupe, Bern 2004
  • -
    Rez. von Erika Flückiger Strebel, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
    • Hans-Anton, Ebener: Der Staat als Bauherr im 18. Jahrhundert. Öffentliches Bauen auf der Berner Landschaft, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Sandro Liniger, Fachbereich für Geschichte und Soziologie, Frühe Neuzeit, Universität Konstanz
    • Kümin, Beat: Drinking Matters. Public Houses and Social Exchange in Early Modern Central Europe, New York 2007
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Schär, Bernhard et al. (Hrsg.): Bern 68. Lokalgeschichte eines globalen Aufbruchs, Baden 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Di Falco, Daniel; Bär, Peter; Pfister, Christian (Hrsg.): Bilder vom besseren Leben. Wie Werbung Geschichte erzählt, Bern 2002
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Python, Francis (Hrsg.): Freiburg, eine Stadt im 19. und 20. Jahrhundert / Fribourg, une ville au 19e et 20e siècles. , Fribourg 2007
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Schläppi, Daniel: Die Zunftgesellschaft zu Schmieden in Bern zwischen Tradition und Moderne. Sozial-, struktur- und kulturgeschichtliche Aspekte von der Helvetik bis ins ausgehende 20. Jahrhundert, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Beuret, Charles; Marti, Mario: Stadion Wankdorf. Geschichte und Geschichten, Bern 2004
  • -
    Rez. von Susanna Bühler
    • Stadelmann, Jürg; Krause, Selina: «Concentrationslager» Büren an der Aare 1940– 1946. Das größte Flüchtlingslager der Schweiz im Zweiten Weltkrieg, Baden 1999
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Universität Tübingen
    • Vogel, Matthias; Binder, Ulrich; Caviezel, Flavia: Das Menschenbild im Bildarchiv. Untersuchungen zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Marianne Honold, Brotmuseum Ulm
    • Koellreuter, Isabel; Unternährer, Nathalie: Brot und Stadt. , Basel 2006
  • -
    Rez. von Stefan Laube, "Schweiz und Zweiter Weltkrieg" ETH-Zentrum, Unabhängige Expertenkommission (UEK):
    • Tanner, Jakob: Fabrikmahlzeit. Ernährungswissenschaft, Industriearbeit und Volksernährung in der Schweiz 1890-1950, Zürich 1999
Seite 11 (218 Einträge)
Thema
Typ