Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Abteilung für Ägyptologie, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Rosen, Klaus: Augustinus: Genie und Heiliger. Eine historische Biographie, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Pfaff, Carl: Nonnen streben nach Autonomie. Das Frauenkloster Engelberg im Spätmittelalter, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Noël Ruffieux
    • Beaupère, Maurice René: Nous avons cheminé ensemble. Un itinéraire oecuménique, Lyon 2012
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Möhr, Christoph: Fritz Blanke – Querdenker mit Herz. , Zug 2011
  • -
    Rez. von Thomas K. Kuhn, Efringen-Kirchen
    • Meyer, Helmut; Bernhard, Schneider: Mission und Diakonie. Die Geschichte der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Luc Weibel
    • Gembicki, Dieter; Heidi, Gembicki Achtnich: Le Réveil des coeurs. Journal de Voyage du frère morave Fries (1761–1762), Saintes 2013
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Weltecke, Dorothea: „Der Narr spricht: Es ist kein Gott“. Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit. , Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Hines Mabika
    • Jeannerat, Caroline; Eric, Morier-Genoud; Didier, Péclard: Embroiled: Swiss Churches, South Africa and Apartheid. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Martin Roch
    • McCormick, Michael: Charlemagne’s Survey of the Holy Land. Wealth, Personnel, and Buildings of a Mediterranean Church between Antiquity and the Middle Ages, Washington, D.C. 2011
  • -
    Rez. von Martin Meier, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg Postfach 259 CH-3000 Bern 6
    • Näscher, Franz: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins. Bd. 1: Seelsorger in den Pfarreien, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinde, Bd. 3: Ordensleute in Schule und Pflege, Vaduz 2009
  • -
    Rez. von Patrick Braun
    • Renard, Jean-Pierre: Le clergé paroissial dans les arrondissements de Delémont et de Porrentruy avant et après la réorganisation concordataire de 1802–1804. Cantons d’Audincourt, Delémont, Laufon, Montbéliard, Moutier, Porrentruy, Saignelégier et Saint-Ursanne, Saignelégier 2009
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, University of Sheffield, Department of History
    • Horn, Gerd-Rainer: Western European Liberation Theology. The First Wave 1924–1959, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Oschwald, Hanspeter: Pius XII. Der letzte Stellvertreter. Der Papst, der Kirche und Gesellschaft spaltet, Gütersloh 2008
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Trippen, Norbert: Joseph Kardinal Höffner 1906–1987. Bd I.: Lebensweg und Wirken als christlicher Sozialwissenschafter bis 1962, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Martina Sochin, Liechtenstein-Institut
    • Schmuki, Karl; Tremp, Ernst; Grandjean, Andrea: Das Kloster St. Gallen und seine Schulen. Zum 200. Geburtstag der Katholischen Sekundarschule «Flade». Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (1. Dezember 2008 bis 8. November 2009), St. Gallen 2009
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Walter, Peter: «Reformationsgeschichtliche Studien und Texte». Vergangenheit und Zukunft einer wissenschaftlichen Reihe, Münster 2008
  • -
    Rez. von Susanna Burghartz, Universität Basel, Historisches Seminar
    • Christ-von Wedel, Christine: Erasmus von Rotterdam: Anwalt eines neuzeitlichen Christentums. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Lionel Dorthe
    • Brero, Thalia: Les baptêmes princiers. Le cérémonial dans les cours de Savoie et Bourgogne (XVe–XVIe s.), Lauusanne 2005
Seite 2 (53 Einträge)