Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Roger Cornioley
    • Knecht, Natascha: Pionier und Gentleman der Alpen. Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828 – 1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Daniel Flückiger
    • Flückiger Strebel, Erika; Schiedt, Hans-Ulrich: Die Strassengeschichte des Kantons Bern vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. , Bern 2011
    • Uttendoppler, Kurt: 100 Jahre Tiefbauamt des Kantons Bern 1912 – 2012. Eine Chronik zur Entwicklung des Strassen- und Wasserbaus im Kanton Bern, Bern 2012
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Feuz, Patrick (Hrsg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren – eine Tourismusgeschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Eichenberger, Ernst: Köniz und die Wasserversorgung der Stadt Bern. Ein Essay über die historische Abhängigkeit der Stadt von der Vorortsgemeinde Köniz, Schliern 2011
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Teuscher, Andreas: Schweiz am Meer. Pläne für den "Central-Hafen" Europas inklusive Alpenüberquerung mit Schiffen im 20. Jahrhundert, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Berner Heimatschutz (Hrsg.): Akzent Baukultur: Köniz. , Bern 2012
    • Tobler, Konrad; Uldry, Dominique: Planung in der Agglomeration. Architektur in Köniz 1990 – 2015: Eine Dokumentation, Bern 2013
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , München 2015
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Thomas K. Kuhn, Efringen-Kirchen
    • Meyer, Helmut; Bernhard, Schneider: Mission und Diakonie. Die Geschichte der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Jäggi, Stefan: Arm sein in Luzern. Untersuchungen und Quellen zum Luzerner Armen- und Fürsorgewesen 1590–1593, Basel 2012
  • -
    Rez. von Rémy Scheurer
    • Besson, Arnaud: Le Moyen Age mythique des Neuchâtelois. Réécrire l’histoire pour devenir suisse: sur les traces d’un faussaire du XVIIIe siècle, Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Tobias Kaestli
    • Ort, Werner: Heinrich Zschokke 1771–1848. Eine Biografie, Baden 2013
  • -
    Rez. von Sarah Pfister
    • Gfeller, Kurt; Koshy, Verena; Frey-Aebersold, Ruth (Hrsg.): Niederscherli – Begegnungen mit einem Dorf. , Köniz 2012
  • -
    Rez. von Rolf Graber, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ort, Werner: Heinrich Zschokke (1771-1848). Eine Biografie, Baden 2013
    • Krünes, Alexander: Die Volksaufklärung in Thüringen im Vormärz (1815-1848). , Köln 2013
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Bütikofer, Stefan: Sozialer Aufstieg durch Schulbildung?. Die Sekundarschule Worb und das Städtische Gymnasium Bern am Ende des 19. Jahrhunderts, Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Boser, Lukas: Natur – Nation – Sicherheit. Diskurse über die Vereinheitlichung der Masse und Gewichte in der Schweiz und in Frankreich (1747–1801), Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von Sebastian Steiner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Kreis, Georg: Insel der unsicheren Geborgenheit. Die Schweiz in den Kriegsjahren 1914–1918, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Bastian, Jean-Pierre: Une immigration alpine à Lavaux aux XVe et XVIe siècles. Lombards, Faucignerans et Chablaisiens, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Amacher, Urs: Barocke Körperwelten. Wie Ritter Heinrich Damian Leonz Zurlauben die Katakombenheilige Christina von Rom nach Zug brachte, Olten 2010
  • -
    Rez. von Flavia Grossmann, Neuere Allgemeine Geschichte, Universität Basel, Departement Geschichte
    • Historisches Museum Basel (Hrsg.): In der Fremde – Mobilität und Migration seit der Frühen Neuzeit. , Basel 2010
Seite 5 (167 Einträge)
Thema
Typ