Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Montandon, Jens: Gemeinde und Schule. Determinanten lokaler Schulwirklichkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts anhand der bernischen Schulumfrage von 1806, Nordhausen 2001
  • -
    Rez. von Andrea Schüpbach
    • Kommission Ortsgeschichte (Hrsg.): Münsingen. Geschichte und Geschichten. , Münsingen 2010
  • -
    Rez. von Peter Lehmann
    • Christen, Anton: Adam von Utzenstorf. Eine Emmentaler Verwandtschaft. , Zug 2009
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Lehmann, Annelies (Hrsg.): Konolfingen. Die Entwicklung des Dorfes in den 25 Jahren zwischen 1983 bis 2008, Konolfingen 2010
    • Gemeinderat Konolfingen (Hrsg.): Konolfingen. Die Chronik 1983–2008. , Konolfingen 2010
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Knuchel, Hans Peter; Schmidli Hermann; Schneider Ursula; Weber Robert; Witschi Bernhard: Bätterkinden. , Bern 2011
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Kistler, Andreas; Elisabeth Zulauf: Bäriswiler Geschichten. Zum 1150-Jahr-Jubiläum, Bäriswil 2011
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Aeschlimann, Daniel: Eriz. Zwischen alter und neuer Zeit. Geschichte und Geschichten aus dem Leben von 12 Generationen Bauern, Küher und Bergbauern während 400 Jahren, Thun-Gwatt 2011
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Lorenzetti, Luigi: Destini periferici. Modernizzazione, risorse e mercati in Ticino, Valtellina e Vallese, 1850-1930, Udine 2010
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Blatter, Andreas: Wylerhüsli. Legendäres Arbeiterquartier im Berner Wylerfeld, Münsingen 2001
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von Marielle Savoyat
    • Baumann, Dominique Chloé; Patrick Halbeisen; Eveline Ruoss: La banque nationale suisse à Berne, une chronique illustrée. , Bern 2012
  • -
    Rez. von Weber Berchtold
    • von Gunten, Fritz: Denk mal – ein Denkmal. Eine Entdeckungstour zu über 170 Denkmälern und 150 Museen und Kulturstätten im Kanton Bern, Huttwil 2010
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Jeremias Gotthelf und die Schule. Katalog zur Ausstellung in der Gotthelf-Stube in Lützelflüh 2009, Bern 2009
  • -
    Rez. von Weber Berchtold
    • StattLand, Renate Schär (Hrsg.): Bern statt fern: fünf thematische Stadtspaziergänge. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser
    • Mosimann, Peter: Auf historischen Wegen: Köniz und Umgebung. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Urs Geiser
    • Mart, Kurt: Ein Topf voll Zeit 1928 – 1948. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser
    • Eichenberger, Ernst (Hrsg.): Die Mühlen in und um Köniz herum. Mühlen und andere Betriebe, bei welchen die Wasserkraft genutzt wurde, Schliern 2008
  • -
    Rez. von Marco Jorio
    • Inauen, Josef: Brennpunkt Schweiz. Die süddeutschen Staaten Baden, Württemberg und Bayern und die Eidgenossenschaft 1815–1840, Fribourg 2008
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Reinhardt, Volker: Geschichte der Schweiz. , München 2006
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Agulhon, Maurice; Nouschi, André; Olivesi, Antoine; Schor, Ralph: La France de 1848 à nos jours. , Paris 2008
Seite 10 (265 Einträge)
Thema
Typ