Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Daniel Monninger, SFB/TRR "Dynamiken der Sicherheit", Philipps-Universität Marburg
    • Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (Hrsg.): Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, London 2016
  • -
    Rez. von Guido Koller, Biel/Bienne
    • Stalder, Felix: Kultur der Digitalität. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Hauke, Manfred (Hrsg.): Papst Benedikt XVI. und die Liturgie. , Ratisbonne 2014
  • -
    Rez. von Anika Schleinzer, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Poser, Stefan: Glücksmaschinen und Maschinenglück. Grundlagen einer Technik- und Kulturgeschichte des technisierten Spiels, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Ansgar Jödicke
    • Pickel, Gerd: Religionssoziologie. Eine Einführung in zentrale Themenbereiche, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christoph Elsas
    • Delgado, Mariano; Gregor, Maria; Gregor Maria, Hoff; Günter, Riße: Das Christentum in der Religionsgeschichte. Perspektiven für das 21. Jahrhundert, Fribourg 2011
  • -
    Rez. von Michael Quisinsky
    • Brucker, Nicolas (Hrsg.): Apologétique 1650–1802. La nature et la grâce, Bern 2010
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger
    • Keilson-Lauritz, Marita: Kentaurenliebe. Seitenwege der Männerliebe im 20. Jahrhundert, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Valentine Zuber
    • Hunt, Lynn: L’invention des droits de l’homme. Histoire, psychologie et politique, Genève 2013
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Professur für Technikgeschichte, ETH Zürich
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955. , Zürich 2012
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Meckel, Miriam: Next. Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns, Reinbek bei Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital. Die Zukunft von gestern, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Stefan Matter, Departement für Germanistik, Universität Freiburg/Schweiz
    • Rathmann-Lutz, Anja (Hrsg.): Visibilität des Unsichtbaren. Sehen und Verstehen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Thomas Schulte-Umberg, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Historische Theologie - Kirchengeschichte, Universität Wien
    • Lauser, Andrea; Cordula, Weissköppel (Hrsg.): Migration und religiöse Dynamik. Ethnologische Religionsforschung im transnationalen Kontext, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH; Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum, Wien; Historisches Museum Bern (Hrsg.): James Cook und die Entdeckung der Südsee. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Séverine Allimann
    • Henguely, Sylvie; Martin Gasser: Henriette Grindat – Méditerranées. , Zürich 2008
Seite 2 (45 Einträge)
Thema
Typ