Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Schenker Lukas
    • Bornert, René; avec le concours d’un groupe d’historiens: Les Monastéres d’Alsace. Tome I: Les Etapes Historiques (VIe–XXe siècle). Les Monastères Primitifs (VIe–Ixe siècle), Tome II/1: Abbayes de Bénédictins. Des origines à la Révolution française. Première Partie, Tome II/2: Abbayes de Bénédictins. Des origines à la Révolution françai, Strassbourg 2009
  • -
    Rev. by Hiram Kümper, Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Bielefeld
    • Nösges, Nikolaus; Schneider, Horst: Caesarius von Heisterbach: Dialogus Miraculorum – Dialog über die Wunder. Lateinisch-deutsch, Turnhout 2009
  • -
    Rev. by Georg Kreis
    • Defrance, Corine; Kissener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rev. by Eike Wolgast, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Ernst, Albrecht; Anton, Schinling (Hrsg.): Union und Liga 1608/09. Konfessionelle Bündnisse im Reich - Weichenstellung zum Religionskrieg?, Stuttgart 2010
  • -
    Rev. by Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Höffner, Eckhard: Geschichte und Wesen des Urheberrechts. , München 2010
  • -
    Rev. by Georg Modestin, Bern
    • Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Hrsg.)Bihrer, Andreas: Der Konstanzer Bischofshof im 14. Jahrhundert. Herrschaftliche, soziale und kommunikative Aspekte, Ostfildern 2005
  • -
    Rev. by Ernst-Christian Steinecke, Freiburg im Breisgau
    • Steinecke, Ernst-Christian; Birte, Kohtz (Hrsg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche, Frankfurt 2011
  • -
    Rev. by Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rev. by Charlotte Gutscher
    • Kehrli, Manuel: «sein Geist ist zu allem fähig». Der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber 1668 – 1748. , Basel 2010
  • -
    Rev. by Elisabeth Salvi
    • Bergère, Marc; Jean Le Bihan (Hrsg.): Fonctionnaires dans la tourmente. Épurations administratives et transitions politiques à l’époque contemporaine, Chêne-Bourg 2009
  • -
    Rev. by Felix Müller
    • Steiner, Peter: Aargauer in der Pfalz. Die Auswanderung aus dem Berner Aargau nach dem Dreissigjährigen Krieg, Baden 2009
  • -
    Rev. by Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Stadtland, Helke (Hrsg.): «Friede auf Erden». Religiöse Semantiken und Konzepte des Friedens im 20. Jahrhundert, Essen 2009
  • -
    Rev. by Thomas Schulte-Umberg, Institut für Europäische Geschichte
    • Ziemann, Benjamin: Katholische Kirche und Sozialwissenschaften 1945–1975. , Göttingen 2007
  • -
    Rev. by Alois Steiner
    • Trippen, Norbert: Joseph Kardinal Höffner 1906–1987. Bd I.: Lebensweg und Wirken als christlicher Sozialwissenschafter bis 1962, Paderborn 2009
  • -
    Rev. by Alois Steiner
    • Gatz, Erwin: Die katholische Kirche in Deutschland im 20. Jahrhundert. , Freiburg 2009
  • -
    Rev. by Matthias Schmidhalter, Rom
    • Henkelmann, Andreas: Caritasgeschichte zwischen katholischem Milieu und Wohlfahrtsstaat. Das Seraphische Liebswerk 1889–1971, Paderborn 2008
  • -
    Rev. by Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Engeler, Knut: Geschichtsunterricht und Reformpädagogik. Eine Untersuchung zur Praxis des Geschichtsunterrichts an höheren Schulen der Weimarer Republik, Münster 2009
  • -
    Rev. by Heiko Geisenhof
    • Klein, Michael: Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien. Anti-Parteien-Mentalität und parteipolitisches Engagement von 1945 bis 1963, Tübingen 2005
  • -
    Rev. by Thomas Metzger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Grunewald, Michel; Puschner, Uwe; Bock, Hans Manfred (Hrsg.): Das evangelische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871–1963). Le milieu intellectuel protestant en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1871–1963), Bern 2008
  • -
    Rev. by Marco Jorio
    • Inauen, Josef: Brennpunkt Schweiz. Die süddeutschen Staaten Baden, Württemberg und Bayern und die Eidgenossenschaft 1815–1840, Fribourg 2008
Page 10 (259 Results)
Subject - Topic
Type