Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sabina Bossert
    • Bloch, Lea: Ich glaubte, ins Paradies zu kommen. Leben und Überleben des Flüchtlings Kurt Bergheimer in der Schweiz, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Hans Utz
    • Notz, Thomas: Quellen zur Schweizer Geschichte seit 1945, Bern 2018
  • -
    Rez. von Martin H. Geyer, Historisches Seminar, LMU Muenchen; Martin H. Geyer, Historisches Seminar, LMU Muenchen
    • Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , München 2015
  • -
    Rez. von Jörg Potthast
    • Weber, Koni: Umstrittene Repräsentation der Schweiz. Soziologie, Politik und Kunst bei der Landesausstellung 1964, Tübingen 2014
  • -
    Rez. von Sarah Baumann, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Althaus, Andrea: Vom Glück in der Schweiz?. Weibliche Arbeitsmigration aus Deutschland und Österreich (1920-1965), Frankfurt 2017
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (Hrsg.)Leuenberger, Susanne; Geiser, Samuel: Welcome home. 100 Jahre Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (EBG) 1919–2019, Baden 2019
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Klopfenstein, Peter; Bärtschi, Christian; Koller, Toni: Adelboden in alten Ansichten, Thun/Gwatt 2018
  • -
    Rez. von Felix Römer, Deutsches Historisches Institut London
    • Hongler, Patricia: Den Süden erzählen. Berichte aus dem kolonialen Archiv der OECD (1948–1975), Zürich 2019
  • -
    Rez. von Renate Schär
    • Weber, Georg (Hrsg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Basel 2017
  • -
    Rez. von Mirjam Lynn Janett, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Bühler, Rahel: Jugend beobachten. Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945-1979, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Bianca Baerlocher
    • Burri, Jacqueline: Die «gute» Waldwirtschaft. Wandel und Kontinuität in der Wahrnehmung und Bewirtschaftung des Waldes am Beispiel des Gantrischgebietes 1848 – 1997, Nordhausen 2015
  • -
    Rez. von Marianne Derron Corbellari
    • Walton, Chris; Germann, Martin (Hrsg.): Hermann Hesse und Othmar Schoeck. Der Briefwechsel, Wollerau 2016
  • -
    Rez. von Simon Schweizer
    • Mumenthaler, Samuel; Siegrist, Dänu (Hrsg.) (Hrsg.): Letzte Insel vor der Autobahn. Peter Burkharts Mühle Hunziken, Basel 2015
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Tornay, Magaly: Zugriffe auf das Ich. Psychoaktive Stoffe und Personenkonzepte in der Schweiz, 1945 bis 1980, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Christine Bischoff, Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Rauh, Felix: Bewegte Bilder für eine entwickelte Welt. Die Dokumentarfilme von René Gardi, Ulrich Schweizer und Peter von Gunten in der Schweizer Entwicklungsdebatte, 1959–1986, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Fabrice Flückiger, History, Université de Neuchâtel
    • Delley, Géraldine: Au-delà des chronologies. Des origines du radiocarbone et de la dendrochronologie à leur intégration dans les recherches lacustres suisses, Hauterive 2015
  • -
    Rez. von Kevin Heiniger
    • Ries, Markus; Valentin, Beck (Hrsg.): Hinter Mauern. Fürsorge und Gewalt in kirchlich geführten Erziehungsanstalten im Kanton Luzern, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Buzek Boris
    • Conrad, Christoph; Eibach, Joachim; Studer, Brigitte; Teuscher, Simon (Hrsg.): Wohnen und die Ökonomie des Raums. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Cortat, Alain: Des usines dans les vallées. L’industrialisation jurassienne en images 1870–1970, Neuchâtel 2014
Seite 3 (154 Einträge)
Thema
Typ