Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Krebser, Markus: Thun und seine Landschaft in der Kunst der Kleinmeister. Druckgrafik von 1548 bis 1868, Thun 2004
  • -
    Rez. von Josef Huber
    • Herzog, Georges: Albrecht Kauw (1616–1681). Der Berner Maler aus Strassburg, Bern 1999
  • -
    Rez. von Josef Huber
    • Sladeczek, Franz-Josef: Der Berner Skulpturenfund. Die Ergebnisse der kunsthistorischen Auswertung. Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte und dem Bernischen Historischen Museum, Bern 1999
  • -
    Rez. von Bettina von Greyerz, bern
    • Museum für Kommunikation (Hrsg.): Walkenmatt. Briefe aus dem Diemtigtal, aus Russland und Amerika 1890–1946, Zürich 2001
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Haslebacher, Martin: BZ, eine Berner Erfolgsgeschichte. Vom Berner Tagblatt zur Espace Media Groupe, Bern 2004
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Di Falco, Daniel; Bär, Peter; Pfister, Christian (Hrsg.): Bilder vom besseren Leben. Wie Werbung Geschichte erzählt, Bern 2002
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Schläppi, Daniel: Die Zunftgesellschaft zu Schmieden in Bern zwischen Tradition und Moderne. Sozial-, struktur- und kulturgeschichtliche Aspekte von der Helvetik bis ins ausgehende 20. Jahrhundert, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Beuret, Charles; Marti, Mario: Stadion Wankdorf. Geschichte und Geschichten, Bern 2004
  • -
    Rez. von Heike Bock, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Ognois, Laure: Die Pfarrer und der Umbruch. Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798-1803), Münster 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Universität Tübingen
    • Vogel, Matthias; Binder, Ulrich; Caviezel, Flavia: Das Menschenbild im Bildarchiv. Untersuchungen zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Heike Bock, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heiligensetzer, Lorenz: Getreue Kirchendiener – gefährdete Pfarrherren. Deutschschweizer Prädikanten des 17. Jahrhunderts in ihren Lebensbeschreibungen, Köln 2006
  • -
    Rez. von Andrea Brockmann, Institut für Didaktik der Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Marchal, Guy P.: Schweizer Gebrauchsgeschichte. Geschichtsbilder, Mythenbildung und nationale Identität, Basel 2006
  • -
    Rez. von Reto Furter, Chur
    • Spescha, Placidus: Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend, Zürich 2005
    • Spescha, Placidus: Beschreibung der Alpen. vorzüglich der höchsten (1823). , Zürich 2002
  • -
    Rez. von Marianne Honold, Brotmuseum Ulm
    • Koellreuter, Isabel; Unternährer, Nathalie: Brot und Stadt. , Basel 2006
  • -
    Rez. von Isabel Koellreuter, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Kalt, Katrin: Zettel, Zahl und Zufall. Glück und Glücksspiel am Beispiel des Schweizer Zahlenlottos, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Heike Bock, Historisches Seminar, Luzern
    • Sieber, Dominik: Jesuitische Missionierung, priesterliche Liebe und sakramentale Magie. Volkskulturen in Luzern 1563-1614, Basel 2005
  • -
    Rez. von Klaus Jaschinski, Deutsch-Ägyptische Gesellschaft Berlin e.V.
    • Kieser, Hans-Lukas: Vorkämpfer der "Neuen Türkei". Revolutionäre Bildungseliten am Genfersee (1870-1939), Zürich 2005
  • -
    Rez. von Reiner Prass, Arbeitsstelle Historische Anthropologie, Universität Erfurt
    • Messerli, Alfred: Lesen und Schreiben 1700 bis 1900. Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von Fabian Brändle, Zürich
    • Römer, Jonas (Hrsg.): Bauern, Untertanen und "Rebellen". Eine Kulturgeschichte des Schweizerischen Bauernkrieges von 1653, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Altermatt, Urs (Hrsg.): Katholische Denk- und Lebenswelten. Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte des Schweizer Katholizismus im 20. Jahrhundert, Fribourg 2004
Seite 19 (385 Einträge)
Thema
Typ