Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv, Bern
    • Dettling, Angela: Von "Irren" und "Blödsinnigen". Der Kanton Schwyz und die Psychiatrie im 20. Jahrhundert, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Kerstin Hitzbleck, Universität Bern
    • Sablonier, Roger: Gründungszeit ohne Eidgenossen. Politik und Gesellschaft in der Innerschweiz um 1300, Baden 2008
  • -
    Rez. von Laura Polexe, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Huber, Peter; unter Mitarbeit von Ralph Hug: Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biografisches Handbuch, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Heike Bock, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Ognois, Laure: Die Pfarrer und der Umbruch. Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798-1803), Münster 2009
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Luzern
    • Inauen, Josef: Brennpunkt Schweiz. Die süddeutschen Staaten Baden, Württemberg und Bayern und die Eidgenossenschaft 1815-1840, Fribourg 2009
  • -
    Rez. von Bernd Hüttner, Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bremen
    • Leuenberger, Marco; Seglias, Loretta (Hrsg.): Versorgt und vergessen. Ehemalige Verdingkinder erzählen, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Stuber, Martin: Wälder für Generationen. Konzeptionen der Nachhaltigkeit im Kanton Bern (1750-1880), Köln 2008
  • -
    Rez. von Patrick Kury, Historisches Institut, Universität Bern
    • Zweig-Strauss, Hanna: Saly Mayer (1882-1950). Ein Retter jüdischen Lebens während des Holocaust, Köln 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Universität Tübingen
    • Vogel, Matthias; Binder, Ulrich; Caviezel, Flavia: Das Menschenbild im Bildarchiv. Untersuchungen zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Martin Kloke, Cornelsen Verlag, Berlin
    • Späti, Christina: Die schweizerische Linke und Israel. Israelbegeisterung, Antizionismus und Antisemitismus zwischen 1967 und 1991, Essen 2006
  • -
    Rez. von Thomas Lau, Universität Freiburg
    • Adler, Benjamin: Die Entstehung der direkten Demokratie. Das Beispiel der Landsgemeinde Schwyz 1780-1866, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Lengwiler, Martin: Risikopolitik im Sozialstaat. Die schweizerische Unfallversicherung (1870-1970), Köln 2006
  • -
    Rez. von Andrea Brockmann, Institut für Didaktik der Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Marchal, Guy P.: Schweizer Gebrauchsgeschichte. Geschichtsbilder, Mythenbildung und nationale Identität, Basel 2006
  • -
    Rez. von Jacqueline Weber, Zentrum Gender Studies, Universität Basel
    • Sutter, Gaby: Berufstätige Mütter. Subtiler Wandel der Geschlechterordnung in der Schweiz 1945-1970, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Marianne Honold, Brotmuseum Ulm
    • Koellreuter, Isabel; Unternährer, Nathalie: Brot und Stadt. , Basel 2006
  • -
    Rez. von Erik Petry, Institut für Jüdische Studien der Universität Basel
    • Gisel-Pfankuch, Susanne; Lüthi, Barbara: Gezeichnet. Wladimir Sagal (1898-1969). Flüchtling und Künstler, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Isabel Koellreuter, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Kalt, Katrin: Zettel, Zahl und Zufall. Glück und Glücksspiel am Beispiel des Schweizer Zahlenlottos, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Rebekka Horlacher, Pädagogisches Institut, Universität Zürich
    • Crotti, Claudia: Lehrerinnen - frühe Professionalisierung. Professionsgeschichte der Volksschullehrerinnen in der Schweiz im 19. Jahrhundert, Bern 2005
  • -
    Rez. von Zsolt Keller, Seminar für allgemeine und schweizerische Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Richardot, Jean-Pierre: Die andere Schweiz. Eidgenössischer Widerstand 1940-1944, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Patrick Kury, Historisches Institut, Universität Bern
    • Mächler, Stefan: Hilfe und Ohnmacht. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die nationalsozialistische Verfolgung 1933-1945, Zürich 2005
Seite 51 (1037 Einträge)
Thema
Typ