Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Werner Baumann
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Andrea De Vincenti, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Institut für Kulturforschung Graubünden (Hrsg.)Ott, Werner: Die Schülerrepublik im Schloss Reichenau. Ein pädagogisches Experiment, Baden 2018
  • -
    Rez. von Hasso Spode, IfS und CMS/ZTG, Philosophische Fakultät (LU Hannover) und Historisches Archiv zum Tourismus (TU Berlin)
    • Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV); Bundesamt für Bauten und Logistik (Hrsg.)Auderset, Juri; Moser, Peter: Rausch & Ordnung. Eine illustrierte Geschichte der Alkoholfrage, der schweizerischen Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (1887–2015), Bern 2016
  • -
    Rez. von Heiner Ullrich, Institut für Erziehungswissenschaft, AG Schulpädagogik und Schulforschung, Universität Mainz
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rogger, Franziska, unter Mitarbeit von Beat Kappeler: Fritz Ryff. Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Felder, Pierre: Für alle! Die Basler Volksschule seit ihren Anfängen, Basel 2018
  • -
    Rez. von Chantal Camenisch, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Vieli, Isabelle: Wenn die Tochter der Hochalp in ihre weissen Gewänder gehüllt zu Tale donnert. Der Lawinenwinter 1887 / 88 im Berner Oberland, Bern 2017
  • -
    Rez. von Henning Trüper, Helsinki Collegium for Advanced Studies, University of Helsinki
    • Saxer, Daniela: Die Schärfung des Quellenblicks. Forschungspraktiken in der Geschichtswissenschaft 1840–1914, München 2014
  • -
    Rez. von Flavio Häner
    • Simon, Christian: Reisen, Sammeln und Forschen. Die Basler Naturhistoriker Paul und Fritz Sarasin, Basel 2015
  • -
    Rez. von Manuel Dür
    • Knoepfli, Adrian: Robert Gnehm. Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Simona Boscani Leoni, Abteilung Schweizer Geschichte vor 1800, Universität Bern
    • Bungener, Patrick; Mattille, Pierre; Callmander, Martin W.: Augustin-Pyramus de Candolle. Une passion, un Jardin, Genève 2017
  • -
    Rez. von Thomas Gees Berner Fachhochschule, Departement Wirtschaft thomas.gees@bfh.ch
    • Stalder, Birgit: Der Gymer. Geschichte und Gegenwart des Gymnasiums Kirchenfeld, Thun 2018
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Francesco Spöring, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV); Bundesamt für Bauten und Logistik (Hrsg.)Auderset, Juri; Moser, Peter: Rausch & Ordnung. Eine illustrierte Geschichte der Alkoholfrage, der schweizerischen Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (1887–2015), Bern 2016
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Christen, Andrea Martin: Das Ohr am Puls der Zeit. Die öffentliche Vortragstätigkeit der Freistudentenschaft der Universität Bern (1906 –1990), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Sabina Enzelberger, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Christian Ruloff, Michael: Lehrerinnen und Lehrer in der Schweizer Presse (1800 bis 1830). , Bern 2014
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Rickenbacher, Martin: Napoleons Karten der Schweiz. Landesvermessung als Machtfaktor 1798–1815, Baden 2011
  • -
    Rez. von Hans-Rudolf Egli
    • Rickenbacher, Martin: Napoleons Karten der Schweiz. Landesvermessung als Machtfaktor 1798-1815, Baden 2011
  • -
    Rez. von Martina Sochin D’Elia
    • Maienfisch, Edith: „Das spezifisch frauliche Element…“. Die Studentinnen des Technikums Burgdorf: eine Spurensuche 1892–2002, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Maienfisch, Edith: "Das spezifisch frauliche Element...". Die Studentinnen des Technikums Burgdorf: eine Spurensuche 1892-2002, Zürich 2012
Seite 2 (75 Einträge)
Thema