Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Lehmann
    • Riedweil, Johann: Ein Beitrag zum Täuferjahr. Spuren einer Täuferfamilie vom Gürbental ins Emmental; Mit Gotthelf Exempeln, Liebefeld 2007
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Haag-Streit AG, Köniz (Hrsg.): 1858 – 2008 — 150 Jahre Haag-Streit / 150 Years of Haag-Streit. Textredaktion: Simon Wernly, Bildredaktion: Chris Haag, Bern 2008
  • -
    Rez. von Peter Lehmann
    • Christen, Hans Rudolf: Emmentaler Geschlechter- und Wappenbuch. Ergänzungsband: Addenda und Corrigenda, Langwies 2008
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Summermatter, Stephanie: Die Überschwemmungen von 1868 in der Schweiz: unmittelbare Reaktion und längerfristige Prävention mit näherer Betrachtung des Kantons Wallis. , Nordhausen 2005
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Probst, Peter: Leben auf dem Münsterturm – der Turmwart Peter Probst erzählt. Mit Bildern von Hansueli Trachsel, Baden 2009
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Schlup, Michel; Bersier, Pierre-André; Schmidt, Michaël: Bibliophiles et mécènes. Deux siècles de donations à la Bibliothèque de Neuchâtel. , Hauterive 2006
  • -
    Rez. von Thierry Christ-Chervet
    • Calame, Caroline: Hygiène d’un autre temps. , Neuchâtel 2001
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Arlettaz, Silvia: Citoyens et étrangers sous la République helvétique (1798-1803). , Genève 2005
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Hörack, Christian: L'argenterie lausannoise des XVIIIe et XIXe siècles. Le luxe discret des grandes familles. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Matthieu Leimgruber
    • Tabin, Jean-Pierre; Frauenfelder Arnaud; Togni Carola; Keller Véréna: Temps d'assistance. L'assistance publique en Suisse de la fin du XIXe siècle à nos jours. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Koller, Christian: Streikkultur. Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860-1950), Münster 2009
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Tschannen, Rudolf: Gerzensee. Chronik bis Ende 1999, Gerzensee 1999
  • -
    Rez. von Corinne Dallera
    • Bibliothèque historique vaudoise (Hrsg.)Schibler, Tamlin: Fées du logis. L'enseignement ménager dans le canton de Vaud de 1834 à 1984. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Geneviève Heller Racine
    • Editions Antipodes (Hrsg.)Ruchat, Martine: Le "Roman de Solon". Enfant plaçé - voleur de métier 1840-1896. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Yvonne Leimgruber, Historisches Institut der Universität Bern
    • Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer. Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798–1803, Baden 2005
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Fritzsche, Bruno; Frey, Thomas; Rey, Urs: Historischer Strukturatlas der Schweiz. Die Entstehung der modernen Schweiz, Baden 2001
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Bähler, Anna; Barth, Roberth; Bühler, Susanna; Erne, Emil; Lüthi,Christian: Bern – die Geschichte der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Stadtentwicklung, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur, Bern 2003
  • -
    Rez. von Hélène Pasquier
    • Koller, Christophe: L’industrialisation et l’Etat au pays de l’horlogerie. Contri - bution à l’histoire économique et sociale d’une région suisse, Courrendlin 2003
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Matthias, Nast: Überflutet, überlebt, überlistet. Die Geschichte der Juragewässerkorrektionen, Nidau 2006
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. 3, 1: Von der Franzosenzeit bis zum Wildermeth-Spital, Büren a. A. 2005
Seite 6 (135 Einträge)
Thema
Typ