Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mirjam Janett
    • Heiniger, Kevin: Krisen, Kritik und Sexualnot. Die «Nacherziehung» männlicher Jugendlicher in der Anstalt Aarburg (1893–1981), Zürich 2016
  • -
    Rez. von Brigitta Bernet, Insititut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Historischer Seminar Universität Zürich
    • Purtschert, Patricia; Harald, Fischer-Tiné (Hrsg.): Colonial Switzerland. Rethinking Colonialism from the Margins, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Henning Trüper, Helsinki Collegium for Advanced Studies, University of Helsinki
    • Saxer, Daniela: Die Schärfung des Quellenblicks. Forschungspraktiken in der Geschichtswissenschaft 1840–1914, München 2014
  • -
    Rez. von Catrina Langenegger, Zentrum für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Marco Jorio
    • Kaestli, Tobias (Hrsg.): Nach Napoleon. Die Restauration, der Wiener Kongress und die Zukunft der Schweiz 1813-1815, Baden 2016
  • -
    Rez. von Lukas Meier, Geschichte, Universität Basel
    • Schär, Bernhard C.: Tropenliebe. Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Flavio Häner
    • Simon, Christian: Reisen, Sammeln und Forschen. Die Basler Naturhistoriker Paul und Fritz Sarasin, Basel 2015
  • -
    Rez. von Isabelle Lucas, Lausanne Email:
    • Veyrassat, Béatrice: Histoire de la Suisse et des Suisses dans la marche du monde. XVIIe siècle – Première Guerre mondiale: Espaces – Circulations – Échanges, Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Marc Bayard
    • Liggenstorfer, Roger: "Archivio della nunziatura di Lucerna" im Vatikanischen Geheimarchiv. Inventar, Città del Vaticano 2017
  • -
    Rez. von Manuel Dür
    • Knoepfli, Adrian: Robert Gnehm. Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie, Zürich 2014
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Cortat, Alain: Des usines dans les vallées. L’industrialisation jurassienne en images 1870–1970, Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Danielle Chaperon
    • Clavien, Alain; Claude, Hauser; François, Vallotton (Hrsg.): Théâtre et scènes politiques. Histoire du spectacle en Suisse et en France aux XIXe et XXe siècles, Lausanne 2014
  • -
    Rez. von Nicolas Gex, Université de Lausanne
    • Weibel, Luc: Les essais d’une vie. Charles Borgeaud (1861-1940), Neuchâtel 2013
  • -
    Rez. von Mathieu Narindal
    • Leresche, Simon: L’épopée touristique de Ballaigues 1870-1954. , Sainte-Croix 2013
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Passions alpines. sexualité et pouvoirs dans les montagnes suisses (1700-1900), Rennes 2014
  • -
    Rez. von Fabrizio Mena
    • Chiosso, Giorgio; Roberto, Sani (Hrsg.): DBE. Dizionario Biografico dell'Educazione 1800-2000. , Milano 2013
  • -
    Rez. von Francesca Mariani Arcobello
    • Heckner, Ralf: Giovanni Battista Pioda. consigliere federale (1857-1864) e diplomatico svizzero in Italia (1864-1882), Locarno 2011
  • -
    Rez. von Luigi Lorenzetti
    • Martinetti, Orazio: Fare il Ticino. Economia e società tra Otto e Novecento, Locarno 2013
  • -
    Rez. von Cyrille Fauchère
    • Amsler, Frédéric; Sarah, Scholl (Hrsg.): L’apprentissage du pluralisme religieux. Le cas genevois au XIXe siècle. , Genève 2013
Seite 8 (319 Einträge)
Thema
Typ