Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lisa Gromala, Institut für Soziologie, Universität Gießen
    • Manz, Karin: Schulkoordination ja – aber nicht so!. Die Anfänge der schweizerischen Schulkoordination (1960–1985), Bern 2011
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Rogger, Franziska; Bankowski Monika: Ganz Europa blickt auf uns!. Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen, Baden 2010
  • -
    Rez. von Eva Keller
    • Kellerhals, Katharina: Der gute Schüler war auch früher ein Mädchen. Schulgesetzgebung, Fächerkanon und Geschlecht in der Volksschule des Kantons Bern 1835 – 1897, Bern 2010
  • -
    Rez. von Dominik Landwehr, Migros-Kulturprozent, Zürich
    • Bruderer, Herbert: Konrad Zuse und die Schweiz. Wer hat den Computer erfunden?, München 2012
  • -
    Rez. von François Walter
    • Boscani Leoni, Simona (Hrsg.): Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. , Basel 2010
  • -
    Rez. von Sabine Hering, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie, Universität Siegen
    • Matter, Sonja: Der Armut auf den Leib rücken. Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900-1960), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz, Aarau
    • Hafner, Urs: Heimkinder. Eine Geschichte des Aufwachsens in der Anstalt, Baden 2011
  • -
    Rez. von Arne Scheuermann, Universitaet Wuppertal
    • Osterer, Heidrun; Philipp Stamm: Adrian Frutiger – Schriften. Das Gesamtwerk. , Basel 2008
  • -
    Rez. von Luc Lienhard
    • Matthies, Jörg: Botanischer Garten Bern. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Jeremias Gotthelf und die Schule. Katalog zur Ausstellung in der Gotthelf-Stube in Lützelflüh 2009, Bern 2009
  • -
    Rez. von Juri Jaquemet
    • Lukas, Märki: Mit Vollgas in 20. Jahrhundert. Eine Geschichte über die Auto-Mobilmachung im Schweizer Mittelland, Büren an der Aare 2010
  • -
    Rez. von Martina Sochin, Liechtenstein-Institut
    • Schmuki, Karl; Tremp, Ernst; Grandjean, Andrea: Das Kloster St. Gallen und seine Schulen. Zum 200. Geburtstag der Katholischen Sekundarschule «Flade». Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (1. Dezember 2008 bis 8. November 2009), St. Gallen 2009
  • -
    Rez. von Karin Fuchs, Geschichte, Universität Zürich
    • Nattiel-Soltermann, Marlis: Portrait einer Dynastie. Leiterinnen der Kindergartenseminare im Kanton Bern zwischen weiblichem Herrschaftsanspruch und staatlicher Legitimation 1917–2005, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Dorothee Rippmann
    • Guggenheimer, Dorothee; Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Dokumente des 13. bis 20. Jahrhunderts aus dem Stadtarchiv St. Gallen. Interaktive Leseübungen und Kommentare, Zürich 2006
    • Guggenheimer, Dorothee; Hasler, Ursula; Krauer, Rezia; Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Medizinische Fürsorge in der Stadt St. Gallen: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Dokumente aus dem Stadtarchiv St. Gallen. Interaktive Leseübungen und Kommentare, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Marc Ratcliff
    • Zumstein, Hélène: Les figures du glacier, histoire culturelle des neiges éternelles au XVIIIe siècle. , Genève 2009
  • -
    Rez. von Rémy Pithon
    • Humair, Cédric; Hans Ulrich Jost (Hrsg.): Prométhée déchaîné: technologies, culture et société helvétiques à la Belle Époque. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Simeon, Christophe: L’envol manqué de l’aviation militaire suisse à la fin de la Belle Epoque (1910–1914. , Neuenburg 2008
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Schwinges, Rainer C. (Hrsg.): Straßen- und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter. , Ostfildern 2007
  • -
    Rez. von Philip Rieder
    • Donzé, Pierre-Yves: L’ombre de César. Les chirurgiens et la construction du système hospitalier vaudois (1840-1960), Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Pierre-Yves Donzé
    • Nicoli, Miriam: Apporter les lumières au plus grand nombre. Médecine et physique dans le Journal de Lausanne (1786-1792), Lausanne 2006
Seite 13 (347 Einträge)
Thema
Typ