Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Claudia Moritzi, Museum Altes Zeughaus Solothurn
    • Marti, Susan; Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer. Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation, Zürich 2016
  • -
    Rev. by Patrick Braun
    • Bischoff, Teresa (Hrsg.): Kunst und Caritas. Leben und Werk der Kunstsammlerin, Mäzenin und Malerin Emilie Linder, Petersberg 2014
  • -
    Rev. by Katharina Prager, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie / Wienbibliothek im Rathaus, Wien
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rev. by Lukas Boser, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Schütz, Gerhard (Hrsg.): Gotthelf. Leben, Werk und Wirkung von Albert Bitzius, Oberhofen am Thunersee 2013
  • -
    Rev. by Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Spuhler, Georg: Gerettet – zerbrochen. Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung, Zürich 2011
  • -
    Rev. by David Neuhold
    • Möhr, Christoph: Fritz Blanke – Querdenker mit Herz. , Zug 2011
  • -
    Rev. by Peter Stocker
    • Salathé, André: Man muss nicht hinter alle Geheimnisse kommen wollen. Robert und Karl Walsers Briefwechsel mit dem Verlag Huber Frauenfeld (1916-1922) samt einer Biografie von Verleger Walther Lohmeyer (1890-1951), Frauenfeld 2013
  • -
    Rev. by Anna Bähler
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Rudolf Münger und sein Künstlerkreis. Schöne Welt im Kornhauskeller, Bern 2011
  • -
    Rev. by Luc Weibel
    • Pous, Jacques: De Gandhi à Fanon. un religieux face à la guerre d’Algérie, Villeurbanne 2012
  • -
    Rev. by Charlotte Gutscher
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Karl Howald Pfarrer, Chronist, Zeichner. Wahrnehmen und Erinnern im 19. Jahrhundert, Bern 2011
  • -
    Rev. by Stefanie Mahrer, Leo Beack Institut London und University of Sussex, UK
    • Spuhler, Georg: Gerettet – zerbrochen. Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung, Zürich 2011
  • -
    Rev. by François Jequier
    • Leresche, Jean-Philippe; Olivier, Meuwly: Bertil Galland ou le regard des mots. , Lausanne 2011
  • -
    Rev. by Martin Meier, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg Postfach 259 CH-3000 Bern 6
    • Näscher, Franz: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins. Bd. 1: Seelsorger in den Pfarreien, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinde, Bd. 3: Ordensleute in Schule und Pflege, Vaduz 2009
  • -
    Rev. by Patrick Braun
    • Renard, Jean-Pierre: Le clergé paroissial dans les arrondissements de Delémont et de Porrentruy avant et après la réorganisation concordataire de 1802–1804. Cantons d’Audincourt, Delémont, Laufon, Montbéliard, Moutier, Porrentruy, Saignelégier et Saint-Ursanne, Saignelégier 2009
  • -
    Rev. by Sabine Mecking, Historisches Seminar VI, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Bickenbach, Wulff: Gerechtigkeit für Paul Grüninger. Verurteilung und Rehabilitierung eines Schweizer Fluchthelfers (1938–1998), Köln 2009
  • -
    Rev. by Samuel Mumenthaler
    • Meichtry, Wilfried; Meyer Pascale (Hrsg.): Mani Matter (1936 –1972). , Oberhofen 2011
  • -
    Rev. by Urs Hafner, Historiker und Journalist
    • Brändle, Rea; König, Mario: Huggenberger. Die Karriere eines Schriftstellers, Frauenfeld 2012
  • -
    Rev. by de Capitani François
    • Tosato-Rigo, Danièle: La chronique de Jodocus Jost. Miroir du monde d’un paysan bernois du XVIIe siècle, Lausanne 2009
  • -
    Rev. by Charlotte Gutscher
    • Kehrli, Manuel: «sein Geist ist zu allem fähig». Der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber 1668 – 1748. , Basel 2010
  • -
    Rev. by Roger Francillon
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
Page 3 (79 Results)