Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Elsanne Gilomen-Schenkel
    • Ackermann, Josef; Ursus, Brunold: Mönche – Nonnen – Amtsträger. Ein biografisches Handbuch zum Kloster St. Johann in Müstair (8. bis 21. Jahrhundert), Chur 2014
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Kultur, Raum, Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Esther Schmid Heer
    • Borter, Alfred; Urban, Fink; Max, Stierlin; René, Zihlmann: Katholiken im Kanton Zürich – eingewandert, anerkannt, gefordert. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Séverine Décaillet
    • Maissen, Thomas: Schweizer Heldengeschichten – und was dahintersteckt, Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Bäschlin, Elisabeth; Mayer, Heike; Hasler, Martin (Hrsg.): Bern Stadt und Region. Die Entwicklung im Spiegel der Forschung, Bern 2014
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Freddi, Silvan: St. Ursus in Solothurn. Vom königlichen Chorherrenstift zum Stadtstift (870–1527), Köln 2014
  • -
    Rez. von Gerhard Langer, Orientalisches Seminar/Judaistik, Freiburg
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Gesellschaft zum Distelzwang Bern (Hrsg.): Von Narren und Distelfinken. Die Geschichte der Gesellschaft zum Distelzwang, Bern 2015
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Furter, Fabian; Meier, Bruno; Schaer, Andrea; Wiederkehr, Ruth: Stadtgeschichte Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Katrin Rieder, Bern
    • Affolter, Heinrich Christoph: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen, Bern 2013
  • -
    Rez. von Annette Brunschwig
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Iso Baumer
    • Trenp, Ernst; Karl, Schmuki; Franziska, Schnoor (Hrsg.): Im Anfang war das Wort. Die Bibel im Kloster St. Gallen. Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen Gallen (2. 12. 2012 bis 10. 11. 2013), St. Gallen 2012
  • -
    Rez. von Jürgen Mischke
    • Viktor, Viktor: Schwyzer Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
    • Weibel, Viktor: Vom Dräckloch i Himel. Namenbuch des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Brunschwig, Annette: Heimat Biel. Geschichte der Juden in einer Schweizer Stadt vom Spätmittelalter bis 1945, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Monique Fontannaz
    • Bissegger, Paul: Rolle et son district. , Bern 2012
  • -
    Rez. von Anja Rathmann-Lutz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Roeck, Bernd; Stercken, Martina; Walter, François; Jorio, Marco; Manetsch, Thomas (Hrsg.): Schweizer Städtebilder – Portraits de villes suisses – Vedute delle città svizzere. Urbane Ikonographien (15.–20. Jahrhundert) – Iconographie urbaine (XVe–XXe siècle) – L’iconografia urbana (XV–XX secolo), Zürich 2013
  • -
    Rez. von David Auberson
    • Morel, Charles-Louis: Arnex-sur-Orbe: un village, ses habitants, au fil des siècles. , Yverdon-les-Bains 2008
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Amt für Archäologie Thurgau (Hrsg.): Archäologie im Thurgau. , Frauenfeld 2010
Seite 3 (78 Einträge)
Thema
Typ