Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Boesch, Angelika; Wäger, Franz; van Wijnkoop Lüthi, Marc (Hrsg.): Katholisch Bern von 1799 bis 1999. Ein Zwischenhalt, Bern 1999
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Stuber, Christine: Eine fröhliche Zeit der Erweckung für viele. Quellenstudien zur Erweckungsbewegung in Bern 1818–1831, Bern 2000
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universität Koblenz-Landau
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Brigitte Studer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Caillat, Michel; Cerutti, Mauro; Fayet, Jean-François; Roulin, Stéphanie (Hrsg.): Histoire(s) de l'anticommunisme en Suisse - Geschichte(n) des Antikommunismus in der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv, Bern
    • Dettling, Angela: Von "Irren" und "Blödsinnigen". Der Kanton Schwyz und die Psychiatrie im 20. Jahrhundert, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Kerstin Hitzbleck, Universität Bern
    • Sablonier, Roger: Gründungszeit ohne Eidgenossen. Politik und Gesellschaft in der Innerschweiz um 1300, Baden 2008
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Ruhr-Universität Bochum
    • Ritter, Hans Jakob: Psychiatrie und Eugenik. Zur Ausprägung eugenischer Denk- und Handlungsmuster in der schweizerischen Psychiatrie 1850-1950, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Laura Polexe, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Huber, Peter; unter Mitarbeit von Ralph Hug: Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biografisches Handbuch, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Annett Moses, Institut für Geschichte der Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Nellen, Stefan; Schaffner, Martin; Stingelin, Martin (Hrsg.): Paranoia City. Der Fall Ernst B. Selbstzeugnis und Akten aus der Psychiatrie um 1900, Basel 2007
  • -
    Rez. von Heike Bock, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Ognois, Laure: Die Pfarrer und der Umbruch. Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798-1803), Münster 2009
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Luzern
    • Inauen, Josef: Brennpunkt Schweiz. Die süddeutschen Staaten Baden, Württemberg und Bayern und die Eidgenossenschaft 1815-1840, Fribourg 2009
  • -
    Rez. von Bernd Hüttner, Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bremen
    • Leuenberger, Marco; Seglias, Loretta (Hrsg.): Versorgt und vergessen. Ehemalige Verdingkinder erzählen, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Stuber, Martin: Wälder für Generationen. Konzeptionen der Nachhaltigkeit im Kanton Bern (1750-1880), Köln 2008
  • -
    Rez. von Patrick Kury, Historisches Institut, Universität Bern
    • Zweig-Strauss, Hanna: Saly Mayer (1882-1950). Ein Retter jüdischen Lebens während des Holocaust, Köln 2007
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Argast, Regula: Staatsbürgerschaft und Nation. Ausschliessungs- und Integrationsprozesse in der Schweiz 1848-1928, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Universität Tübingen
    • Vogel, Matthias; Binder, Ulrich; Caviezel, Flavia: Das Menschenbild im Bildarchiv. Untersuchungen zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Martin Kloke, Cornelsen Verlag, Berlin
    • Späti, Christina: Die schweizerische Linke und Israel. Israelbegeisterung, Antizionismus und Antisemitismus zwischen 1967 und 1991, Essen 2006
  • -
    Rez. von Thomas Lau, Universität Freiburg
    • Adler, Benjamin: Die Entstehung der direkten Demokratie. Das Beispiel der Landsgemeinde Schwyz 1780-1866, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Lengwiler, Martin: Risikopolitik im Sozialstaat. Die schweizerische Unfallversicherung (1870-1970), Köln 2006
  • -
    Rez. von Heike Bock, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heiligensetzer, Lorenz: Getreue Kirchendiener – gefährdete Pfarrherren. Deutschschweizer Prädikanten des 17. Jahrhunderts in ihren Lebensbeschreibungen, Köln 2006
Seite 102 (2102 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Typ