Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Denis Tappy
    • Hofmann, Étienne: La mission de Henri Monod à Paris en 1804. Contribution à l’histoire des relations franco-suisses au début de la Médiation, Genève 2017
  • -
    Rez. von Christophe Vuilleumier
    • Guisolan, Jérôme: Capitaine Cérésole (1836-1881). Un officier suisse au service de France, Pully 2016
  • -
    Rez. von Denis Tappy
    • Andrey, Georges; Tornare, Alain-Jacques: L'Acte de Médiation. Socle d'une nouvelle Suisse, Bière 2017
  • -
    Rez. von Alain-Jacques Tornare
    • Poisson, Guillaume: 18 novembre 1663. Louis XIV et les cantons suisses, Lausanne 2016
  • -
    Rez. von Victor Monnier
    • Hofmann, Étienne: La mission de Henri Monod à Paris en 1804. Contribution à l’histoire des relations franco-suisses au début de la Médiation, Genève 2017
  • -
    Rez. von Rolf Tanner
    • Gutmann, Martin R.: Building a Nazi Europe. The SS's Germanic Volunteers, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Gilles Jeanmonod
    • Rosental, Paul-André: Destins de l'eugénisme. , Paris 2016
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Universität Rostock
    • von Greyerz, Kaspar; Holenstein, André; Würgler, Andreas (Hrsg.): Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit. Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Christian Koller, Direktion, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Huber, Peter: Fluchtpunkt Fremdenlegion. Schweizer im Indochina- und im Algerienkrieg, 1945–1962, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Neuzeit, Universität Zürich
    • Marrus, Michael R.; Robert O., Paxton: Vichy et les Juifs. , Paris 2015
  • -
    Rez. von Daniel Monninger, SFB/TRR "Dynamiken der Sicherheit", Philipps-Universität Marburg
    • Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (Hrsg.): Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, London 2016
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    • Affolter, Andreas: Verhandeln mit Republiken. Die französisch-eidgenössischen Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert, Köln 2017
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Harrison, Carol E.: France’s postrevolutionary generation in search of a modern faith. , Ithaca 2014
  • -
    Rez. von Eckard Michels, Birkbeck College London
    • Huber, Peter: Fluchtpunkt Fremdenlegion. Schweizer im Indochina- und im Algerienkrieg, 1945–1962, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Andreas Affolter
    • Brandli, Frabrice: Le nain et le géant. La République de Genève et la France au XVIIIe siècle. Cultures politiques et diplomatie, Rennes 2012
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Ticchi, Jean-Marc: Le Voyage de Pie VII à Paris pour le sacre de Napoléon (1804–1805). Religion, politique et diplomatie, Paris 2013
  • -
    Rez. von Nuno Pereira, Université de Lausanne
    • Heiniger, Alix: Exil, résistance, héritage. Les militants allemands antinazis pendant la guerre et en RDA (1939-1975), Neuchâtel 2015
  • -
    Rez. von David Luginbühl, Seminar für Allgemeine und Schweizerische Zeitgeschichte, Universität Freiburg i. Ü.
    • Düsterhaus, Donatus: Die Revolution als Schwester des Krieges. Deutungen und Wahrnehmungen von Lutheranern im Elsaß in der Zeit der Französischen Revolution und des napoleonischen Empires (1789-1815), Münster 2011
    • Godel, Eric: Die Zentralschweiz in der Helvetik (1798–1803). Kriegserfahrungen und Religion im Spannungsfeld von Nation und Region, Münster 2011
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andreas Behr, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Freiburg (CH)
    • Dade, Eva Kathrin: Madame de Pompadour. Die Mätresse und die Diplomatie, Köln 2010
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Monnier, Eric; Brigitte, Exchaquet-Monnier: Retour à la vie. L’accueil en Suisse romande d’anciennes déportées françaises de la Résistance (1945-1947), Neuchâtel 2013
Seite 2 (66 Einträge)
Thema
Typ