Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Eibach, Joachim: Fragile Familien. Ehe und häusliche Lebenswelt in der bürgerlichen Moderne, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Annalena Müller, Geschichte, Fribourg
    • Heinemann, Julia: Verwandtsein und Herrschen. Die Königinmutter Catherine de Médicis und ihre Kinder in Briefen, 1560–1589, Heidelberg 2020
  • -
    Rev. by Mirjam Janett, Historisches Institut, Universität Bern
    • Ferreira, Cristina; Maugué, Ludovic; Maulini, Sandrine: L’Homme-bus. Une histoire des controverses psychiatriques (1960–1980), Chêne-Bourg 2020
  • -
    Rev. by Matthias Ruoss, IIEDH, Universität Fribourg
    • Fasel, Andreas: Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Theresa Angenlahr
    • Rusterholz, Caroline: Women’s Medicine. Sex, Family Planning and British Female Doctors in Transnational Perspective, 1920–1970, Manchester 2020
  • -
    Rev. by Maurice Cottier, Departement für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Porret, Michel: Le sang des lilas. Une mère mélancolique égorge ses quatre enfants en mai 1885 à Genève, Chêne-Bourg 2019
  • -
    Rev. by Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Perrenoud, Marc: Migrations, relations internationales et Seconde Guerre mondiale. Contributions à une histoire de la Suisse au XX e siècle, Neuchâtel 2021
  • -
    Rev. by Elisabeth Joris, freiberuflich
    • Bürgi, Lisia; Keller, Eva (Hrsg.): Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen. Festschrift für Brigitte Studer zum 65. Geburtstag, Basel 2020
  • -
    Rev. by André Holenstein, Historisches Institut Universität Bern, Historisches Institut der Universität Bern
    • : Transnationale Geschichte der Schweiz. Histoire transnationale de la Suisse, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Anina Eigenmann
    • Sabine, Braunschweig: Mut, Einsatz und Initiative. Die Geschichte der Rotkreuz Sektion Bern-Mittelland. Hrsg. vom Schweizerischen Roten Kreuz Bern-Mittelland, Bern 2018
  • -
    Rev. by Emil Erne
    • Marti, Erwin; Martin, Uebelhart: Carl Albert Loosli (1877−1959). Biografie, Basel 2021
  • -
    Rev. by Francisca Loetz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Hersche, Peter: Kirchen als Gemeinschaftswerk. Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus, Basel 2021
  • -
    Rev. by Peter Wilson, History, University of Oxford
    • Ryser, Benjamin: Zwischen den Fronten. Berner Militärunternehmer im Dienst des Sonnenkönigs Ludwig XIV., Zürich 2021
  • -
    Rev. by Jean Steinauer
    • Furrer, Norbert: Der arme Mann von Brüttelen. Lebenswelten eines Berner Söldners und Landarbeiters im 18. Jahrhundert, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Rolf Graber
    • Arni, Caroline; Gardey, Delphine; Guzzi-Heeb, Sandro (Hrsg.): Protest! Protestez!, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Alfons Zettler
    • Rafael Wagner: Schwertträger und Gotteskrieger. Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Kriegergesellschaft Alemanniens, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Elisabeth Joris, freiberuflich
    • Ammann, Ruth: Berufung zum Engagement?. Die Genossenschafterin und religiöse Sozialistin Dora Staudinger (1886–1964), Basel 2020
  • -
    Rev. by Audrey Bonvin
    • Thomas, David; Heiniger, Alix: Faire Société. La philanthropie à Genève et ses réseaux transnationaux autour de 1900, Paris 2019
  • -
    Rev. by Vera Blaser, Abteilung Schweizer Geschichte, Historisches Institut der Universität Bern
    • Bühler, Rahel: Jugend beobachten. Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945-1979, Zürich 2019
Page 3 (368 Results)
Subject - Topic
Type