Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Erlanger, Simon: Nur ein Durchgangsland. Arbeitslager und Internierungsheime für Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz 1940–1949, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Moser, Mirjam: Frauen im katholischen Milieu von Olten 1900–1950. , Freiburg 2004
  • -
    Rez. von Chantal Lafontant
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): Histoires de collections. La collection Paul Wernert au Musée national suisse. , Zurich 2004
  • -
    Rez. von Jean Courvoisier
    • Schlup, Michel (Hrsg.): Biographies neuchâteloises, tome 4, 1900-1950. , Hauterive 2005
  • -
    Rez. von Sylvie Béguelin
    • Clavien, Alain; Gullotti, Hervé; Marti, Pierre: "La Province n'est plus la province". Les relations culturelles franco-suisses à l'épreuve de la Seconde Guerre mondiale (1935-1950). , Lausanne 2003
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Lang Jakob, Evelyne: Der Architekt Hector Egger 1880–1956. , Bern 2001
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Fachbereich Geschichte, Staatliches Studienseminar in Koblenz für das Lehramt an Gymnasien
    • Moser, Peter; Gosteli, Marthe (Hrsg.): Une paysanne entre ferme, marché et associations. Textes d'Augusta Gillabert-Randin 1918-1940, Baden 2005
Seite 5 (88 Einträge)
Thema
Typ