Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norbert Lüthy
    • Scheidegger, Christian: Zwischen den konfessionellen Fronten. Schriften des Buchhändlers und Schwenckfelders Jörg Frell (um 1530-um 1597) von Chur, Chur 2013
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Harrison, Carol E.: France’s postrevolutionary generation in search of a modern faith. , Ithaca 2014
  • -
    Rez. von Ernst Tremp, Mediaevistisches Institut, Universitaet Freiburg
    • Kapitel St. Nikolaus Freiburg; Staatsarchiv Freiburg (Hrsg.)Leisibach, Joseph: Les antiphonaires de St-Nicolas à Fribourg / Die Antiphonare von St. Nikolaus in Freiburg. , Freiburg 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Giessmann, Ursula: Der letzte Gegenpapst: Felix V. Studien zu Herrschaftspraxis und Legitimationsstrategien (1434− 1451), Köln 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Rainer, Berndt (Hrsg.): Wider das Vergessen und für das Seelenheil. Memoria und Totengedenken im Mittelalter, Münster 2013
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hacke, Daniela: Konfession und Kommunikation. Religiöse Koexistenz und Politik in der Alten Eidgenossenschaft. Die Grafschaft Baden 1531–1712, Köln 2017
  • -
    Rez. von Bettina Schöller, Historisches Seminar Kompetenzzentrum »Zürcher Mediävistik«, Universität Zürich
    • Heinzer, André: Pfründen, Herrschaft, Gottesdienst. Lebenswelten der Mönche und Weltgeistlichen am Kloster und Kollegiatsstift St. Leodegar in Luzern zwischen 1291 und 1550, Basel 2014
  • -
    Rez. von Claudia Moritzi, Museum Altes Zeughaus Solothurn
    • Marti, Susan; Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer. Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale Unité d'histoire suisse, Universität Genf
    • Caesar, Mathieu; Marco; Schnyder (Hrsg.): Religion et pouvoir. Citoyenneté, ordre social et discipline morale dans les villes de l’espace suisse (XIVe–XVIIIe siècles), Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv Luzern (Hrsg.)Heinzer, André: Pfründen, Herrschaft, Gottesdienst. Lebenswelten der Mönche und Weltgeistlichen am Kloster und Kollegiatsstift St. Leodegar in Luzern zwischen 1291 und 1550, Basel 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Fabian Brändle, Zürich
    • Sidler, Pascal: Schwarzröcke, Jakobiner, Patrioten. Revolution, Kontinuität und Widerstand im konfessionell gemischten Toggenburg, 1795–1803, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Simone Zweifel
    • Bettlé, Nicole J.: Wenn Saturn seine Kinder frisst. Kinderhexenprozesse und ihre Bedeutung als Krisenindikator, Bern 2013
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Pfaff, Carl: Nonnen streben nach Autonomie. Das Frauenkloster Engelberg im Spätmittelalter, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Freddi, Silvan: St. Ursus in Solothurn. Vom königlichen Chorherrenstift zum Stadtstift (870–1527), Köln 2014
  • -
    Rez. von Warren Jean Philippe, Montreal
    • Brown, Stewart J.; Frances, Knight; John, Morgan-Guy (Hrsg.): Religion, Identity and Conflict in Britain: From the Restoration to the Twentieth Century. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Bruno Dumons, Lyon
    • Maurer, Catherine: La ville charitable. Les œuvres sociales catholiques en France et en Allemagne au XIX° siècle, Paris 2012
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Ticchi, Jean-Marc: Le Voyage de Pie VII à Paris pour le sacre de Napoléon (1804–1805). Religion, politique et diplomatie, Paris 2013
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Biller, Peter; Caterina, Bruschi; Shelagh, Sneddon (Hrsg.): Inquisitors and Heretics in Thirteenth-Century Languedoc. Edition and Translation of Toulouse Inquisition Depositions 1273–1282, Leiden 2011
Seite 4 (172 Einträge)
Thema
Typ