Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benjamin Spielmann
    • Thut, Walter: Gottfried Bangerter. Die Energie der Berner Industrialisierung, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Andrea Arnold
    • Bhattacharya-Stettler, Therese; Biffiger, Steffan: Marguerite Frey-Surbek & Victor Surbek. Als Künstler sind wir nicht verheiratet, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Müller, Felix: Rastlos. Das erstaunliche Leben des Archäologen und Erfinders Jakob Wiedmer-Stern (1876 – 1928, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Élisabeth Fischer
    • Pastori, Jean-Pierre: Robert Piguet. Un prince de la mode, Lausanne 2015
  • -
    Rez. von Pierre Streit
    • Chenaux, Jean-Philippe: Robert Moulin et son temps (1891-1942), Gollion 2016
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Stamm, Konrad: Minger: Bauer, Bundesrat. Die aussergewöhnliche Karriere des Rudolf Minger aus Mülchi im Limpachtal, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Magda Kaspar
    • Simon, Geissbühler; Ryf, Daniel: Der einarmige Auswanderer. Eine Spurensuche vom Emmental nach Argentinien, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Susanne Businger, Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Pionierin der Kinderzüge. Erinnerungen an Mathilde Paravicini (1875–1954), Basel 2017
  • -
    Rez. von Anja Huber, Universität Bern, Historisches Institut
    • Widmer, Paul [Verfasser]: Bundesrat Arthur Hoffmann : Aufstieg und Fall, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Ledermann, François: Es ist die Martha-Seele, die meiner Seele vermählt ist. Die Briefe von Alexander Tschirch an Martha Bernoulli 1896 – 1939, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Marianne Derron Corbellari
    • Walton, Chris; Germann, Martin (Hrsg.): Hermann Hesse und Othmar Schoeck. Der Briefwechsel, Wollerau 2016
  • -
    Rez. von Catrina Langenegger, Zentrum für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Manuel Dür
    • Knoepfli, Adrian: Robert Gnehm. Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Nicolas Gex, Université de Lausanne
    • Weibel, Luc: Les essais d’une vie. Charles Borgeaud (1861-1940), Neuchâtel 2013
  • -
    Rez. von Francesca Mariani Arcobello
    • Heckner, Ralf: Giovanni Battista Pioda. consigliere federale (1857-1864) e diplomatico svizzero in Italia (1864-1882), Locarno 2011
  • -
    Rez. von Mitchell Ash, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Tanner, Ariane: Die Mathematisierung des Lebens. Alfred James Lotka und der energetische Holismus im 20. Jahrhundert, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Tobias Krüger, Grafenried
    • Germann, Gerorg (Hrsg.): Das Multitalent Philipp Gosset 1838 –1911. Alpinist, Gletscherforscher, Ingenieur, Landschaftsgärtner und Topograf, Baden 2014
  • -
    Rez. von Katharina Prager, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie / Wienbibliothek im Rathaus, Wien
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Roger Cornioley
    • Knecht, Natascha: Pionier und Gentleman der Alpen. Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828 – 1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Traub, Hartmut: Philosophie und Anthroposophie. Die philosophische Weltanschauung Rudolf Steiners, Stuttgart 2011
Seite 2 (67 Einträge)
Thema
Typ