Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rahel Wunderli
    • Disch, Nicolas: Hausen im wilden Tal. Lebenswelt am Beispiel der Herrschaft Engelberg (1600–1800), Wien 2012
  • -
    Rez. von François Walter
    • Binz-Wohlhauser, Rita: Zwischen Glanz und Elend. Städtische Elite in Freiburg im Üchtland (18. Jahrhundert), Zürich 2014
  • -
    Rez. von Luc Weibel
    • Gembicki, Dieter; Heidi, Gembicki Achtnich: Le Réveil des coeurs. Journal de Voyage du frère morave Fries (1761–1762), Saintes 2013
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Boser, Lukas: Natur – Nation – Sicherheit. Diskurse über die Vereinheitlichung der Masse und Gewichte in der Schweiz und in Frankreich (1747–1801), Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von Antoine Broussy
    • Bandelier, André: Des Lumières à la Révolution. Le Jura et les confins francohelvétiques dans l’histoire, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Roland, Kehr (Hrsg.)de Lamoignon de Malesherbes, Chrétien Guillaume: Voyage des Montagnes neuchâteloises. Extrait du journal autographe inédit de son Voyage en Suisse en été 1778, Genève 2011
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von Roger Francillon
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
  • -
    Rez. von Fabrice Brandli
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
  • -
    Rez. von Marc Ratcliff
    • Zumstein, Hélène: Les figures du glacier, histoire culturelle des neiges éternelles au XVIIIe siècle. , Genève 2009
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Historisches Institut, Universität Bern
    • Gisler, Monika: Göttliche Natur?. Formationen im Erdbebendiskurs der Schweiz im 18. Jahrhundert, Zürich 2007
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Hartmann, Anja Victorine: Reflexive Politik im sozialen Raum. Politische Eliten in Genf zwischen 1760 und 1841, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Naturforschende Gesellschaft in Bern (Hrsg.): Hallers Landschaften und Gletscher. Beiträge zu den Veranstaltungen der Akademien Schweiz 2008 zum Jubiläumsjahr «Haller300», - 2009
  • -
    Rez. von Gianna Ostinelli-Lumia
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Candaux, Jean Daniel; Cernuschi, Alain; Lütteken, Anett; Reiling, Jesko (Hrsg.): Albrecht von Haller zum 300. Geburtstag. , Küsnacht 2008
  • -
    Rez. von Frédéric Inderwildi
    • Darnton, Robert; Schlup, Michel (Hrsg.): Le rayonnement d'une maison d'édition dans l'Europe des Lumières: la Société typographique de Neuchâtel 1769-1789. , Hauterive 2005
  • -
    Rez. von Danièle Tosato-Rigo
    • Golay, Laurent; Kaourova, Alexandra (Hrsg.): Suisse-Russie: des siècles d'amour et d'oubli. 1680-2006. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Steinke, Hubert; Boschung, Urs; Pross, Wolfgang (Hrsg.): Albrecht von Haller. Leben – Werk – Epoche, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Wyss, Regula: Pfarrer als Vermittler ökonomischen Wissens?. Die Rolle der Pfarrer in der Oekonomischen Gesellschaft Bern im 18. Jahrhundert, Nordhausen 2007
  • -
    Rez. von Franziska Vassella
    • Piatti, Barbara: Rousseaus Garten. Eine kleine Kulturgeschichte der St. Petersinsel von Jean-Jacques Rousseau über die Schweizer Kleinmeister bis heute, Basel 2001
Seite 2 (40 Einträge)
Thema
Typ