Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Kuhn, Konrad J.: Entwicklungspolitische Solidarität. Die Dritte-Welt-Bewegung in der Schweiz zwischen Kritik und Politik (1975–1992), Zürich 2011
  • -
    Rez. von David Luginbühl, Seminar für Allgemeine und Schweizerische Zeitgeschichte, Universität Freiburg i. Ü.
    • Düsterhaus, Donatus: Die Revolution als Schwester des Krieges. Deutungen und Wahrnehmungen von Lutheranern im Elsaß in der Zeit der Französischen Revolution und des napoleonischen Empires (1789-1815), Münster 2011
    • Godel, Eric: Die Zentralschweiz in der Helvetik (1798–1803). Kriegserfahrungen und Religion im Spannungsfeld von Nation und Region, Münster 2011
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andreas Behr, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Freiburg (CH)
    • Dade, Eva Kathrin: Madame de Pompadour. Die Mätresse und die Diplomatie, Köln 2010
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Salome, Salome: Wir wollen helfen, da wo Not ist. Das Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder 1933–1947, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Dominique Dirlewanger
    • Vaucher, Marc: Créer, organiser, durer. Naissance et développement de l’Union des Femmes de Lausanne (1896–1916), Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Gianna Virginia Weber
    • Rietmann, Tanja: Liederlich» und arbeitsscheu. Die administrative Anstaltsversorgung im Kanton Bern (1884–1981), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Christina Späti, Historische Wissenschaften, Studienbereich Zeitgeschichte, Universität Freiburg
    • Liehr, Dorothee: Skandal und Nation. Politische Deutungskämpfe in der Schweiz 1988–1991, Marburg 2014
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Trachsel, Daniel: Bundesrat Max Petitpierre. Schweizerische Aussenpolitik im Kalten Krieg 1945–1961, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Gisela Hürlimann, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Altorfer-Ong, Stefan: Staatsbildung ohne Steuern.. Politische Ökonomie und Staatsfinanzen im Bern des 18. Jahrhunderts, Baden 2010
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär, Institut für Geschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Zürcher, Lukas: Die Schweiz in Ruanda. Mission, Entwicklungshilfe und nationale Selbstbestätigung (1900–1975), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Lienert, Salome: „Wir wollen helfen, da wo Not ist“. Das Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder 1933–1947, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Auberson, David: Ferdinand Lecomte 1826-1899. Un Vaudois témoin de la guerre de Sécession, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Béla Kapossy, Faculté des Lettres Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Altorfer-Ong, Stefan: Staatsbildung ohne Steuern. Politische Ökonomie und Staatsfinanzen im Bern des 18. Jahrhunderts, Baden 2010
  • -
    Rez. von Jerôme Guisolan
    • Auberson, David: Ferdinand Lecomte 1826-1899. Un Vaudois témoin de la guerre de Sécession, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Sabina Bossert
    • Polexe, Laura: Netzwerke und Freundschaft. Sozialdemokraten in Rumänien, Russland und der Schweiz an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von stefan sigerist
    • Zangger, Andreas: Koloniale Schweiz. Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930), Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von André Nouschi
    • Orban, Frank: La France et la puissance. Perspectives et stratégie de politique étrangère (1945–1995), Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Favre, Christian: Une frontière entre la guerre et la paix. Les échanges au quotidien autour de l’arc jurassien (1937–1945), Neuchâtel 2010
  • -
    Rez. von Aline Mérat Favre, Villars-sur-Glâne
    • Carron, Damien: La Suisse et la guerre d’indépendance algérienne (1954–1962). , Lausanne 2013
Seite 6 (155 Einträge)
Thema
Typ