Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Kultur, Raum, Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Loetz, Francisca: Sexualisierte Gewalt 1500–1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Alix Heiniger, Commission indépendante d’experts - Internements administratifs
    • Praz, Anne-Françoise; Avvanzino, Pierre; Crettaz, Rebecca: Les murs du silence. Abus sexuels d'enfants plaçés à l'institut Marini, Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Fabrice Bertrand
    • Jeanneret, Pierre: La Gardoche: 37 ans de garderie communautaire. , Yverdon 2014
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Tabin, Jean-Pierre; Carola, Togni: L’assurance chômage en Suisse. Une sociohistoire (1924-1982), Lausanne 2013
  • -
    Rez. von Mathieu Narindal
    • Leresche, Simon: L’épopée touristique de Ballaigues 1870-1954. , Sainte-Croix 2013
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Passions alpines. sexualité et pouvoirs dans les montagnes suisses (1700-1900), Rennes 2014
  • -
    Rez. von Nicola Navone
    • Bianchi, Stefania: I cantieri dei Cantoni. Relazioni, opere, vicissitudini di una famiglia della Svizzera italiana in Liguria (secoli XVI-XVIII), Genua 2013
  • -
    Rez. von Stefano Vassere
    • Bianconi, Sandro: L’italiano lingua popolare. La comunicazione scritta e parlata dei ‘senza lettere’ nella Svizzera italiana dal Cinquecento al Novecento, Firenze 2013
  • -
    Rez. von Sonia Castro
    • Barcella, Paolo: Venuti qui per cercare lavoro. Gli emigrati italiani nella Svizzera del secondo dopoguerra, Bellinzona 2012
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Brodbeck, Thomas; Moser, Katharina: Bewegte Geschichte. 175 Jahre Stiftung Bächtelen in Wabern bei Bern (1840 – 2015), Wabern 2015
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Hafner, Wolfgang: Pädagogik, Heime, Macht – eine historische Analyse. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Baumann, Sarah: ... und es kamen auch Frauen. Engagement italienischer Migrantinnen in Politik und Gesellschaft der Nachkriegsschweiz, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Geschichtliche Landeskunde, Univ. Trier
    • Hersche, Peter: Agrarische Religiosität. Landbevölkerung und traditioneller Katholizismus in der voralpinen Schweiz 1945− 1960, Baden 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann
    • Rusterholz, Heinrich: , «... als ob unseres Nachbarn Haus nicht in Flammen stünde». Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937–1947, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Andreas Oefner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Jenzer, Sabine; Keller, Willi; Meier, Thomas: Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Thomas Weibel
    • Eugster, Erwin (Hrsg.): Winterthurer Stadtgeschichte. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Rogger, Franziska: Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte!. Marthe Gosteli, ihr Archiv und der übersehene Kampf ums Frauenstimmrecht, Zürich 2015
Seite 8 (396 Einträge)
Thema
Typ