Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Haupt Verlag; Burgerbibliothek Bern (Hrsg.)Haupt Verlag; Burgerbibliothek Bern: Bern in historischen Ansichten : Altstadt und Quartiere - Postkarten aus der Sammlung Hans-Ulrich Suter, Bern 2019
  • -
    Rez. von Felix Römer, Deutsches Historisches Institut London
    • Hongler, Patricia: Den Süden erzählen. Berichte aus dem kolonialen Archiv der OECD (1948–1975), Zürich 2019
  • -
    Rez. von Renate Schär
    • Weber, Georg (Hrsg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Basel 2017
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Tschirren, Hans Markus: Geschichten aus der Matte. Alte Mätteler erzählen, Bern 2018
  • -
    Rez. von Roland Flückiger-Seiler
    • Raaflaub, Christian: Gurnigelbad. Die Stadt im Walde, Thun 2018
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Bähler, Anna; Egli, Anita; Lüthi, Christian (Hrsg.)Bähler, Anna; Brodbeck, Thomas; Gerber-Visser, Gerrendina; Lüthi, Christian; Moser, Katharina; Schüpbach, Andrea; Stämpfli, Philipp: Thuner Stadtgeschichte. 1798 – 2018, Thun 2018
  • -
    Rez. von Armand Baeriswyl, Abteilung Mittelalter und Neuzeit, Archäologischer Dienst des Kantons Bern
    • Glanzmann, Jonas: Emmental. Eine Landschaft erzählt Geschichte, Langnau 2018
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Würgler, Andreas: Die Tagsatzung der Eidgenossen. Politik, Kommunikation und Symbolik einer repräsentativen Institution im europäischen Kontext (1470-1798), Epfendorf 2013
  • -
    Rez. von Marianne Derron Corbellari
    • Walton, Chris; Germann, Martin (Hrsg.): Hermann Hesse und Othmar Schoeck. Der Briefwechsel, Wollerau 2016
  • -
    Rez. von Barbara Seidel
    • Roland, Flückiger-Seiler: Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz. Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830 – 1920, Baden 2015
  • -
    Rez. von Aline Minder; Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Herausgeber.ch Kulturbuchverlag (Hrsg.)Tobler, Konrad; Bühler, Silvia: Berner Foto Geschichten. Trouvaillen aus dem Staatsarchiv des Kantons Bern, Bern 2016
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.): Arbeit / Le travail. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015 / Photographies provenant de Suisse 1860 – 2015, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Kunstmuseum Thun (Hrsg.): Der Kontinent Morgenthaler. Eine Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Yves Laberge, Université d’Ottawa
    • Knüsel, Ariane: Framing China. Media Images and Political Debates in Britain, the USA and Switzerland, 1900–1950, Farnham 2012
  • -
    Rez. von Achim Hofer
    • Spielmann, Benjamin: 200 Jahre Stadtmusik Bern. Vereinsgeschichte 1816 – 2016, Bern 2016
  • -
    Rez. von Simon Schweizer
    • Mumenthaler, Samuel; Siegrist, Dänu (Hrsg.) (Hrsg.): Letzte Insel vor der Autobahn. Peter Burkharts Mühle Hunziken, Basel 2015
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Wäber, J. Harald: J. H. Wäber: Vo gigele bis gugle. 500 + 1 bärnischi Anekdote, Thun 2015
  • -
    Rez. von Michel Oris, CIGEV, Université de Genève
    • Dirlewanger, Dominique: Les couleurs de la vieillesse. Histoire culturelle des représentations de la vieillesse en Suisse et en France (1940-1990), Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Julia Laura Rischbieter, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Suter, Mischa: Rechtstrieb. Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900, Konstanz 2016
Seite 7 (427 Einträge)
Thema
Typ