Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von John Stuart, Faculty of Arts and Social Sciences, Kingston University
    • Robbins, Keith; John, Fisher (Hrsg.): Religion and Diplomacy. Religion and British Foreign Policy 1815 to 1941, Dordrecht 2010
  • -
    Rez. von Pierre-Yves Donzé
    • Kurosawa, Takafumi (Hrsg.): Churitsukoku suisu to nachizumu: dainiji taisen to rekishi ninshiki. Neutral Switzerland and Nazism: World War II and Historical Knowledge, Kyoto 2010
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Keller, Zsolt: Abwehr und Aufklärung. Antisemitismus in der Nachkriegszeit und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Sabine Mecking, Historisches Seminar VI, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Bickenbach, Wulff: Gerechtigkeit für Paul Grüninger. Verurteilung und Rehabilitierung eines Schweizer Fluchthelfers (1938–1998), Köln 2009
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique.. Le match Gazette de Lausanne – Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Patrick Halbeisen
    • Perrenoud, Marc: Banquiers et diplomates suisses (1938–1946). , Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Carine Corajoud
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique. Le match Gazette de Lausanne - Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Vergessene Frauen. Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948, Basel 2010
  • -
    Rez. von Michael Haldemann
    • Jecker, Constanze: SendungsBewusstsein, Kirchliche Kriegskommunikation und die Anfänge der Radio-Predigten in der Schweiz 1925–1945. , Freiburg 2009
  • -
    Rez. von Martin Meier, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg Postfach 259 CH-3000 Bern 6
    • Jecker, Constanze: SendungsBewusstsein. Kirchliche Kriegskommunikation und die Anfänge der Radio-Predigten in der Schweiz 1925–1945, Freiburg 2009
  • -
    Rez. von Daniel Palmieri
    • Mann, Carol: Femmes dans la guerre, 1914–1945. Survivre au féminin devant et durant deux conflits mondiaux, Paris 2010
  • -
    Rez. von François Wisard
    • Yagil, Limore: Chrétiens et Juifs sous Vichy (1940–1944). Sauvetage et désobéissance civile, Paris 2005
  • -
    Rez. von Christof Dejung, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Leimgruber, Matthieu; Lengwiler, Martin (Hrsg.): Umbruch an der Inneren Front. Krieg und Sozialpolitik in der Schweiz, 1938-1948, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Farré, Sébastien: La Suisse et l’Espagne de Franco. De la guerre civile à la mort du dictateur (1936–1975), Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Dejung, Christof: Aktivdienst und Geschlechterordnung. Eine Kultur- und Alltagsgeschichte des Militärdienstes in der Schweiz 1939-1945, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Alix Heiniger, Universität von Genf (Schweiz)
    • Huber, Peter; Hug, Ralph: Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biographisches Handbuch, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Stéphanie Roulin
    • Lodygensky, Youri; Caillat, Michel (Hrsg.): Face au communisme. Quand Genève était le centre du mouvement anticommuniste international (1905–1950), Genève 2009
  • -
    Rez. von David Zimmer, Bern
    • Tréfás, David: Die Illusion, dass man sich kennt. Schweizerisch-ungarische Beziehungen zwischen 1945 und 1956, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Baumann, Jan: Bundesinterventionen in der Bankenkrise 1931–1937. Eine vergleichende Studie am Beispiel der Schweizerischen Volksbank und der Schweizerischen Diskontbank, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Gerardi, Dario: La Suisse et l’Italie, 1923–1950: commerce, finance et réseaux. , Neuchâtel 2007
Seite 4 (102 Einträge)
Thema
Typ