Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Georg Spitaler, Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung
    • Moos, Carlo (Hrsg.): (K)ein Austrofaschismus?. Studien zum Herrschaftssystem 1933–1938, Münster 2021
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Vonnard, Philippe; Sbetti, Nicola; Quin, Grégory (Hrsg.): Beyond Boycotts. Sport during the Cold War in Europe, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Jacob, Frank; Altieri, Riccardo (Hrsg.): Die Wahrnehmung der Russischen Revolutionen 1917. Zwischen utopischen Träumen und erschütterter Ablehnung, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Helmut Konrad, Zeitgeschichte, Universität Graz
    • Moos, Carlo (Hrsg.): (K)ein Austrofaschismus?. Studien zum Herrschaftssystem 1933–1938, Münster 2021
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Eugster, David; Marti, Sibylle (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Roland Löffler, FB Evangelische Theologie, Philipps-Universität Marburg
    • Hildmann, Philipp W.; Stefan, Rößle (Hrsg.): Staat und Kirche im 21. Jahrhundert. , München 2012
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Veen, Hans-Joachim; Peter, März; Franz-Josef, Schlichting (Hrsg.): Kirche und Revolution. Das Christentum in Ostmitteleuropa vor und nach 1989, Köln 2009
  • -
    Rez. von Elisabeth Salvi
    • Bergère, Marc; Jean Le Bihan (Hrsg.): Fonctionnaires dans la tourmente. Épurations administratives et transitions politiques à l’époque contemporaine, Chêne-Bourg 2009
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Stadtland, Helke (Hrsg.): «Friede auf Erden». Religiöse Semantiken und Konzepte des Friedens im 20. Jahrhundert, Essen 2009
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Delgado, Mariano; Neuhold, David (Hrsg.): Politik aus christlicher Verantwortung. Ein Ländervergleich Österreich – Schweiz, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Gunda Barth-Scalmani, Universität Innsbruck
    • Kuprian, Hermann; Überegger, Oswald (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg im Alpenraum / La Grande Guerra nell' arco alpino. Erfahrung, Deutung, Erinnerung / Esperienze e memoria. , Innsbruck 2006
Seite 1 (15 Einträge)