Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Loew, Dieter (Hrsg.): Olgas russische Reisen. Tagebücher einer jungen Frau aus den Jahren 1889 und 1893, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Martin Stohler
    • Pepperle, Ingrid; Volker Giel, Heinz Pepperle, Norbert Rothe und Hendrik Stein (Hrsg.): Georg Herwegh: Briefe 1832–1848. , Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Hellmut Gutzwiller
    • Amacher, Urs; Kurt-Werner Meier, Josef Schenker, Rainer Stöckli (Hrsg.): Sammlung Zurlauben. Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zurlaubiani. , Buchs 2004
  • -
    Rez. von Daniel Paunier
    • Martin-Kilcher, Stefanie; Amrein, Heidi; Horisberger, Beat (Hrsg.): Der römische Goldschmuck aus Lunnern (ZH). Ein Hortfund des 3. Jahrhunderts und seine Geschichte. Avec des contributions de Mylène Ruoss, Patrick Nagy, Jürg Leckebusch, Alexander Voûte, Hortensia von Roten, Debora Schmid, Stefan Sonderegger, Anita Bruman Cullen, Katja Hunger, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • von Haller, Albrecht: Premier voyage dans les Alpes, et autres textes, 1728 1732. , Genève 2008
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Haas, Martin (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz. Kantone Aargau, Bern, Solothurn. Quellen bis 1560, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Regula Ludi, Minda de Gunzburg Center for European Studies, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg
    • Loosli, Carl Albert: Judenhetze. , Zürich 2008
  • -
    Rez. von Frédéric Eigeldinger
    • Rousseau, Jean-Jacques: Lettres écrites de la montagne. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Nicolas Quinche
    • coll. (Hrsg.): Contestations et mouvements 1960-1980. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Nicolas Quinche
    • Coutaz, Gilbert; Netz, Robert (Hrsg.)Maillefer, Lucy: "Oh! si j'étais libre!": journal d'une adolescente vaudoise, 1885-1896. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Frédérique Beauvois
    • Warnery, Marc: Seul au milieu de 128 nègres. Un planteur vaudois en Guyane hollandaise au temps de l'esclavage. Lettres à ses parents, 1823-1835. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schott-Volm, Claudia (Hrsg.): Orte der Schweizer Eidgenossenschaft. Bern und Zürich, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Jürg Wegmüller
    • Brühlmeier, Arthur; Werder,Kurt (Hrsg.): Habe Ihren Sohn ungern verloren. Johann Heinrich Pestalozzi – Johannes Marti Vater und Sohn. Briefwechsel 1806– 1809, - 2008
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Feldmann, Markus: Tagebuch 1923-1958. Bearbeitet von Peter Moser, Basel 2002
  • -
    Rez. von Bettina von Greyerz, bern
    • Museum für Kommunikation (Hrsg.): Walkenmatt. Briefe aus dem Diemtigtal, aus Russland und Amerika 1890–1946, Zürich 2001
  • -
    Rez. von Annett Moses, Institut für Geschichte der Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Nellen, Stefan; Schaffner, Martin; Stingelin, Martin (Hrsg.): Paranoia City. Der Fall Ernst B. Selbstzeugnis und Akten aus der Psychiatrie um 1900, Basel 2007
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Fachbereich Geschichte, Staatliches Studienseminar in Koblenz für das Lehramt an Gymnasien
    • Moser, Peter; Gosteli, Marthe (Hrsg.): Une paysanne entre ferme, marché et associations. Textes d'Augusta Gillabert-Randin 1918-1940, Baden 2005
  • -
    Rez. von Reto Furter, Chur
    • Spescha, Placidus: Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend, Zürich 2005
    • Spescha, Placidus: Beschreibung der Alpen. vorzüglich der höchsten (1823). , Zürich 2002
  • -
    Rez. von Frank Hatje, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Blauert, Andreas; Eva Wiebel: Gauner- und Diebslisten. Registrieren, Identifizieren und Fahnden im 18. Jahrhundert. Mit einem Repertorium gedruckter südwestdeutscher, schweizerischer und österreichischer Listen sowie einem Faksimile der Schäffer'schen oder Sulzer Liste von 1784, Frankfurt/M. 2001
  • -
    Rez. von Jürgen Schäfer, Universität GH Essen
    • Köhler, Manfred H. W.: "So sehr ich die Demokratie liebe, so satt bin ich die Demokraten". Briefe des Wormser Achtundvierzigers Ferdinand von Loehr aus der Schweiz und Frankreich vom Juli bis Oktober 1849 mit Skizzen seines Lebenswegs und seiner politischen Anschauungen, Darmstadt, Marburg 2001
Seite 5 (100 Einträge)
Thema
Typ