Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Kury, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund – Fédération suisse des communautés israélites (Hrsg.): Jüdische Lebenswelt Schweiz – Vie et culture juives en Suisse. 100 Jahre Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund – Cent ans Fédération suisse des communautés israélites, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Andreas Schwab, Bern
    • Büchi, Eva: Als die Moral baden ging. Badeleben am schweizerischen Bodensee- und Rheinufer 1850-1950 unter dem Einfluss der Hygiene und der "Lebensreform", Frauenfeld 2003
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V. an der Universität Leipzig
    • Gugerli, David; Daniel Speich: Topografien der Nation. Politik, kartografische ordnung und Landschaft im 19. Jahrhundert, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Dr. Otto Weiss
    • Bütler, Paul F.: Das Unbehagen an der Moderne. Grundzüge katholischer Zeitungslehre der deutschen Schweiz während der Herausforderung des Modernismus um 1900/1914, Basel 2002
  • -
    Rez. von Jürgen Schäfer, Universität GH Essen
    • Köhler, Manfred H. W.: "So sehr ich die Demokratie liebe, so satt bin ich die Demokraten". Briefe des Wormser Achtundvierzigers Ferdinand von Loehr aus der Schweiz und Frankreich vom Juli bis Oktober 1849 mit Skizzen seines Lebenswegs und seiner politischen Anschauungen, Darmstadt, Marburg 2001
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen
    • Brändli, Sibylle: Der Supermarkt im Kopf. Konsumkultur und Wohlstand in der Schweiz nach 1945, Wien 2000
  • -
    Rez. von Armin Owzar, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Altermatt, Urs (Hrsg.): Katholizismus und Antisemitismus. Mentalitäten, Kontinuitäten, Ambivalenzen. Zur Kulturgeschichte der Schweiz 1918-1945, Frauenfeld 1999
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universitaet Mannheim Seminar für Neuere Geschichte Schloss
    • Gugerli, David: Redeströme. Zur Elektrifizierung der Schweiz 1880 - 1914, Zuerich 1996
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt-Gernig, Sozialgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Imhof, Kurt; Heinz Kleger; Gaetano Romano (Hrsg.): Konkordanz und Kalter Krieg. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit, Zuerich 1996
Seite 47 (929 Einträge)
Thema
Typ