Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gerlinde Irmscher, Kulturwissenschaftliches Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Charbon, Rémy; Jäger-Trees, Corinna; Müller, Dominik (Hrsg.): Die Schweiz verkaufen. Wechselverhältnisse zwischen Tourismus, Literatur und Künsten seit 1800, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • -, - (Hrsg.): Luttes au pied de la lettre. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Silvio Corsini
    • Candaux, Jean-Daniel; Cernuschi, Alain; Donato, Clorinda; Häseler Jens (Hrsg.): L'Encyclopédie d'Yverdon et sa résonance européenne: contextes, contenus, continuités. , Genève 2005
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Humair, Cédric; Jost, Hans Ulrich: Prométhée déchainé: technologies, culture et société helvétiques à la Belle Epoque. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Jan Hodel, Institut Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Gugerli, David; Kupper, Patrick; Speich, Daniel: Die Zukunftsmaschine. Konjunkturen der ETH Zürich 1855-2005, Zürich 2005
    • Burri, Monika; Westermann, Andrea (Hrsg.): ETHistory 1855-2005. Sightseeing durch 150 Jahre ETH Zürich, Baden 2005
  • -
    Rez. von Silke Bellanger, Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Fayet, Roger (Hrsg.): Im Land der Dinge. Museologische Erkundungen, Baden 2005
  • Rez. von Herbert Bruderer
    • Brill, Ariane: Abgrenzung und Hoffnung. »Europa« in der deutschen, britischen und amerikanischen Presse 1945–1980, Göttingen 2014
Seite 5 (87 Einträge)
Thema
Typ