Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Claudia Opitz-Belakhal, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Schmidt, Heinrich Richard; Albrecht-Birkner, Veronika; Egger, Michael; Ehrenpreis, Stefan; Scheurer, Janine (Hrsg.): Seelenbeschreibungen. Eine frühneuzeitliche Quellengattung und ihr konfessions- und bildungsgeschichtlicher Kontext, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Schwinges, Rainer Christoph (Hrsg.): Universität, Religion und Kirchen. , Basel 2011
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Mittmann, Thomas: Kirchliche Akademien in der Bundesrepublik Deutschland. Gesellschaftliche, politische und religiöse Selbstverortungen, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Marjet Derks
    • Vorburger-Bossart, Esther: Was Bedürfnis der Zeit ist. Identitäten in der katholischen Frauenbildung, Die Innerschweizer Lehrschwesterninstitute Baldegg, Cham, Ingenbohl und Menzingen 1900–1980, Fribourg 2008
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Dinzelbacher, Peter: Unglaube im „Zeitalter des Glaubens“. Atheismus und Skeptizismus im Mittelalter, Badenweiler 2009
  • -
    Rez. von Christian Grethlein, Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik, Universität Münster
    • Naas, Marcel: Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln. Zürich, Bern, Luzern (1800–1850), Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Francisca Loetz, Institut fuer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • Keller, Hildegard Elisabeth (Hrsg.): Jakob Ruf Ein Zürcher Stadtchirurg und Theatermacher im 16. Jahrhundert. , Zürich 2006
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Kempe, Michael; Thomas Maissen: Die Collegia der Insulaner, Vertraulichen und Wohlgesinnten in Zürich 1679–1709. , Zürich 2002
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Kempe, Michael: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die Sintfluttheorie. , Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Prisca Lehmann
    • Kurmann, Peter (Hrsg.): La cathédrale Saint-Nicolas de Fribourg: miroir du gothique européen. , Lausanne 2007
Seite 1 (12 Einträge)