Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Corinne Walker
    • Coquery, Natacha: Tenir boutique à Paris au XVIIIe siècle. Luxe et demi-luxe, Paris 2011
  • -
    Rez. von Mark Bertogliati
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Marcel Müller, Boswil
    • Märki, Lukas (Hrsg.): Mit Vollgas ins 20. Jahrhundert. Eine Geschichte über die Auto-Mobilmachung im Schweizer Mittelland, Büren 2010
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld
    • Kupper, Patrick: Wildnis schaffen. Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, Bern 2012
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Johann Boillat
    • Donzé, Pierre-Yves: Histoire du Swatch Group. , Neuchâtel 2012
  • -
    Rez. von Oscar Fritschi
    • Bondt, René: Der Minister aus dem Bauernhaus. Handelsdiplomat Jean Hotz und seine turbulente Zeit, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Wiesmann, Matthias: Bier und wir. Geschichte der Brauereien und des Bierkonsums in der Schweiz, Baden 2011
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Salzmann, Daniel: Dynamik und Krise des ökonomischen Patriotismus. Das Tätigkeitsprofil der Oekonomischen Gesellschaft Bern 1759 –1797, Nordhausen 2009
    • Lehmann, Peter: Von der Reformsozietät zum Landwirtschaftsverein. Die Oekonomische Gesellschaft Bern in Zeiten des Übergangs 1798 –1831, Nordhausen 2011
  • -
    Rez. von Ueli Haefeli
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl.. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Alessandro Moreschi
    • Tognina, Andrea: Gli operai del Bernina: storia sociale di un cantiere ferroviario. , Poschiavo 2010
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Lorenzetti, Luigi: Destini periferici. Modernizzazione, risorse e mercati in Ticino, Valtellina e Vallese, 1850-1930, Udine 2010
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen; Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK (Hrsg.)Huber, Werner; Thomas Jantscher: Bahnhof Bern 1860–2010. Planungsgeschichte, Architektur, Kontroversen, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Sèvegrand-Jaquier, Anne-Marie; Evelyne Lüthi-Graf: Hôtel pension Masson, 180 ans : 1829-2009. , Veytaux 2009
  • -
    Rez. von Roger Francillon
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
  • -
    Rez. von Marc Gigase, Section d'Histoire, Université de Lausanne
    • Feuz, Alec: Affaire classée. Attac, Securitas, Nestlé, Lausanne 2009
  • -
    Rez. von Johann Kirchinger, Fakultät für Katholische Theologie, Universität Regensburg, selbstständiger Landwirt im niederbayerischen Holztraubach
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Judt, Tony: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart. , München 2006
  • -
    Rez. von Fabrice Brandli
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Simeon, Christophe: L’envol manqué de l’aviation militaire suisse à la fin de la Belle Epoque (1910–1914. , Neuenburg 2008
Seite 7 (198 Einträge)
Thema
Typ