Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Monninger, SFB/TRR "Dynamiken der Sicherheit", Philipps-Universität Marburg
    • Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (Hrsg.): Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, London 2016
  • -
    Rez. von Manuel Dür
    • Knoepfli, Adrian: Robert Gnehm. Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Mitchell Ash, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Tanner, Ariane: Die Mathematisierung des Lebens. Alfred James Lotka und der energetische Holismus im 20. Jahrhundert, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Melanie Salvisberg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Scheidegger, Tobias: "Petite Science". Außeruniversitäre Naturforschung in der Schweiz um 1900, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schneider, Steven: Elektrisiert. Geschichte einer Schweiz unter Strom, Baden 2017
  • -
    Rez. von Damian Amstutz
    • Fehr, Sandro: Die Erschliessung der dritten Dimension. Entstehung und Entwicklung der zivilen Luftfahrtinfrastruktur in der Schweiz, 1919 – 1990, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Spielmann, Benjamin: Bohren, Feilschen, Politisieren. Der Salzhandel im Kanton Bern im 19. Jahrhundert, Nordhausen 2013
  • -
    Rez. von Kevin Driscoll, Department of Media Studies, University of Virginia
    • Alberts, Gerard; Oldenziel, Ruth (Hrsg.): Hacking Europe. From Computer Cultures to Demoscenes, London 2014
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Caroline Huwiler
    • Burri, Monika: Bodywear. Geschichte der Trikotkleidung, 1850–2000, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Patrick Bungener, Conservatoire et Jardin botaniques de Genève
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Les naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde (1800–2015), Baden 2015
  • -
    Rez. von Nicolas Chachereau, Université de Lausanne
    • Egger, Josef: "Ein Wunderwerk der Technik". Frühe Computernutzung in der Schweiz (1960–1980), Zürich 2014
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Rolf Graber
    • Gerber-Visser, Gerrendina: Die Ressourcen des Landes. Der ökonomisch-patriotische Blick in den Topographischen Beschreibungen der Oekonomischen Gesellschaft Bern (1759 – 1855), Baden 2012
  • -
    Rez. von Marcel Müller, Boswil
    • Märki, Lukas (Hrsg.): Mit Vollgas ins 20. Jahrhundert. Eine Geschichte über die Auto-Mobilmachung im Schweizer Mittelland, Büren 2010
  • -
    Rez. von Willy Schlachter
    • Möller, Uwe: Im Schatten des Swissair Grounding … verschwand die bei ABB fehlgeschlagene Innovation. , Norderstedt 2009
Seite 3 (86 Einträge)
Thema
Typ