Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Antoine Broussy
    • Bandelier, André: Des Lumières à la Révolution. Le Jura et les confins francohelvétiques dans l’histoire, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von Rosario Talarico
    • Corti, Francesca: Ospitare, assistere, guarire. L’ospedale di Bellinzona da ospizio medievale a polo ospedaliero regionale, Bellinzona 2011
  • -
    Rez. von Simona Canevascini Venturelli
    • Duvia, Stefania: «Restati eran thodeschi in su l’hospicio».. Il ruolo degli osti in una città di confine (Como, secoli XV-XVI), Milano 2012
  • -
    Rez. von Ruth Jakobs
    • Pilarczyk, Ulrike: Gemeinschaft in Bildern. Jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Stefania Bianchi
    • Albera, Dionigi: Au fil des générations. Terre, pouvoir et parenté dans l’Europe alpine (XIVe-XXe siècles). , Grenoble, 2011
  • -
    Rez. von Immacolata Saulle Hippenmeyer
    • Hersche, Peter: Musse und Verschwendung. Europäische Gesellschaft und Kultur im Barockzeitalter. , Freiburg-Basel-Wien 2006
  • -
    Rez. von Alfred Dubach, Engelburg/St. Gallen
    • Pollack, Detlef: Rückkehr des Religiösen?. , Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Bettina Hunger
    • Zihlmann-Märki, Patricia: «Gott gebe das wir das Liebe Engelein mit Freüden wieder sehen Mögen».. Eine kulturgeschichtliche Untersuchung des Todes in Basel 1750–1850, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Hardegger, Urs: Die Akte der Luisa De Agostini. Eine Frau zwischen Wohlfahrt und Bevormundung, Zürich 2012
    • Hauss, Gisela; Ziegler, Beatrice; Cagnazzo, Karin; Gallati, Mischa: Eingriffe ins Leben. Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920–1950), Zürich 2012
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Lorenzetti, Luigi: Destini periferici. Modernizzazione, risorse e mercati in Ticino, Valtellina e Vallese, 1850-1930, Udine 2010
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Schiedt, Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz IVS Forschungsstelle, Universität Bern
    • Haefeli, Ueli: Verkehrspolitik und urbane Mobilität. Deutsche und Schweizer Städte im Vergleich 1950-1990, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Blatter, Andreas: Wylerhüsli. Legendäres Arbeiterquartier im Berner Wylerfeld, Münsingen 2001
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Humair, Cédric: 1848. Naissance de la Suisse moderne. , Lausanne 2009
  • -
    Rez. von Pierre Dubuis
    • Staremberg Goy, Nicole: Du buveur à l'ivrogne. Le Consistoire de Lausanne face à l'abus d'alcool 1754-1791, Lasuanne 2006
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Trippen, Norbert: Joseph Kardinal Höffner 1906–1987. Bd I.: Lebensweg und Wirken als christlicher Sozialwissenschafter bis 1962, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Alfani, Guido: Padri, padrini, patroni. La parentela spirituale nella storia. , Venezia 2006
  • -
    Rez. von Hiram Kümper
    • Kruse, Britta-Juliane: Witwen. Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Humair, Cédric: 1848. Naissance de la Suisse moderne, Lausanne 2009
  • -
    Rez. von Regula Gerspacher
    • Wendler, Ulf: Nicht nur Pest und Pocken. Zur Bevölkerungsgeschichte der Lüneburger Heide, des Wendlandes und der Marschen des Fürstentums Lüneburg 1550–1850, Hannover 2008
Seite 6 (179 Einträge)
Thema
Typ