Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norbert Lüthy
    • Scheidegger, Christian: Zwischen den konfessionellen Fronten. Schriften des Buchhändlers und Schwenckfelders Jörg Frell (um 1530-um 1597) von Chur, Chur 2013
  • -
    Rez. von Christian Scheidegger
    • Bodenmann, Reinhard; Alexandra, Kess; Judith, Steiniger (Hrsg.): Heinrich Bullinger, Briefe von Januar bis Mai 1546. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Volkart, Silvia (Hrsg.): Rom am Bodensee. Die Zeit des Konstanzer Konzils, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Christoph Kösters, Kommission für Zeitgeschichte
    • Buchna, Kristian: Ein klerikales Jahrzehnt?. Kirche, Konfession und Politik in der Bundesrepublik während der 1950er Jahre, Baden-Baden 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Pilvousek, Josef (Hrsg.): Die katholische Kirche in der DDR. Beiträge zur Kirchengeschichte Mitteldeutschlands, Münster 2014
  • -
    Rez. von Andreas Burtscheidt, Bonn
    • Hübner, Christoph: Die Rechtskatholiken, die Zentrumspartei und die katholische Kirche in Deutschland bis zum Reichskonkordat von 1933. Ein Beitrag zur Geschichte des Scheiterns der Weimarer Republik, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Rebecca Loder-Neuhold, Theologische Fakultät, University of Fribourg
    • Kogler, Nina: GeschlechterGeschichte der Katholischen Aktion im Austrofaschismus. Diskurse – Strukturen – Relationen, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Ernst Tremp, Mediaevistisches Institut, Universitaet Freiburg
    • Kapitel St. Nikolaus Freiburg; Staatsarchiv Freiburg (Hrsg.)Leisibach, Joseph: Les antiphonaires de St-Nicolas à Fribourg / Die Antiphonare von St. Nikolaus in Freiburg. , Freiburg 2014
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Herzog, Tamar: Christ Transformed Into A Virgin Woman. Lucia Brocadelli, Heinrich Institoris, And The Defense Of The Faith, Rom 2013
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Giessmann, Ursula: Der letzte Gegenpapst: Felix V. Studien zu Herrschaftspraxis und Legitimationsstrategien (1434− 1451), Köln 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Fudge, Thomas A.: The Trial of Jan Hus. Medieval Heresy and Criminal Procedure, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Claudia Sutter, Stadtarchiv, Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen
    • Lenz, Philipp: Reichsabtei und Klosterreform. Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457–1491, St. Gallen 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Skambraks, Tanja: Das Kinderbischofsfest im Mittelalter. , Firenze 2014
  • -
    Rez. von Bettina Schöller, Historisches Seminar Kompetenzzentrum »Zürcher Mediävistik«, Universität Zürich
    • Heinzer, André: Pfründen, Herrschaft, Gottesdienst. Lebenswelten der Mönche und Weltgeistlichen am Kloster und Kollegiatsstift St. Leodegar in Luzern zwischen 1291 und 1550, Basel 2014
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale Unité d'histoire suisse, Universität Genf
    • Caesar, Mathieu; Marco; Schnyder (Hrsg.): Religion et pouvoir. Citoyenneté, ordre social et discipline morale dans les villes de l’espace suisse (XIVe–XVIIIe siècles), Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Michel, Florian: Traduire la liturgie. Essai d’histoire, Paris 2013
  • -
    Rez. von Yvonne Walter, Universität Fribourg
    • Jaspert, Bernd: Kirchengeschichte als Wissenschaft. , Münster 2013
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv Luzern (Hrsg.)Heinzer, André: Pfründen, Herrschaft, Gottesdienst. Lebenswelten der Mönche und Weltgeistlichen am Kloster und Kollegiatsstift St. Leodegar in Luzern zwischen 1291 und 1550, Basel 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
Seite 6 (284 Einträge)
Thema
Typ